Skip to main content

Ich fand die genauen Beschreibungen der Mietwagenmodelle besonders praktisch, so konnte ich das richtige Auto wählen.. Mietwagen Westerwald.

Lage von Westerwald

Alles über die verschiedenen Mietwagenkategorien


Bei meiner ersten Mietwagensuche im Internet habe ich gesehen, dass es eine Vielzahl an Kategorien gibt und die Modelle sehr unterschiedlich sind. Viele Portale haben verschiedene Kategorien: vom kleinen Stadtwagen bis zur Limousine ist alles dabei. Besonders der Verbrauch und das Kofferraumvolumen verdienen Aufmerksamkeit. Kleinwagen sind effizient im Verbrauch, aber für viel Gepäck eher ungeeignet.

Bei Reisen mit mehreren Personen und viel Gepäck sind SUVs und Kombis sehr praktisch. In den höheren Klassen gibt es oft Ledersitze und extra Features, allerdings kostet das meist mehr Sprit. Ich fand es praktisch, dass es bei manchen Kategorien Schaltung und Automatik zur Auswahl gibt – ideal bei neuen Verkehrsregeln. Je nach Reiseverlauf und Zielgebiet ist eine bestimmte Fahrzeugklasse ideal.




Sparsam unterwegs – mit unserem Mietwagenportal

  • Mietwagen bei besonderen Fahrzeugwünschen
  • Besondere Mietbedingungen in Großstädten
  • Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung
  • Angebote für Vielfahrer und Vielbucher
  • Saisonale Mietwagen-Rabattaktionen
  • Internationale Führerscheinregelungen
  • Grenzüberschreitende Fahrten mit Mietwagen


Mietwagen Preisvergleich


Welche Mietwagenkategorie ist die richtige für deine Pläne?


Auf einer Städtereise ist für mich ein Kleinwagen ideal, weil er wendig und einfach zu parken ist. Auf langen Strecken mit der Familie bevorzuge ich den zusätzlichen Komfort eines Kombis oder SUVs. Wer Sportgeräte mitführt, ist mit einem geräumigen Kofferraum gut ausgestattet. Auch die Straßenqualität spielt eine Rolle: In unebenem Gelände gibt ein SUV mehr Sicherheit.

Ein Freund wählte für seinen Roadtrip ein Auto mit hochwertiger Musikanlage und Komfort – das war eine gute Entscheidung. Je nach Art der Reise ist die Wahl des Fahrzeugs entscheidend, denn das falsche Modell könnte das Erlebnis beeinträchtigen. Wer mehr über Platz und Komfort wissen will, sollte die Bewertungen anderer lesen. Die Zahlungsmodalitäten hängen vom Anbieter ab, doch meist ist eine Kreditkarte erforderlich.



Online den Mietwagen finden – alles über Vergleichsportale


Die Kaution wird per Kreditkarte blockiert und bleibt bis nach Mietende gesperrt. Die Kaution wird per Kreditkarte blockiert und bleibt bis nach Mietende gesperrt. Manche Portale erlauben Zahlungen ohne Kreditkarte, indem sie auch Lastschrift oder Debitkarte akzeptieren. Kreditkartenanfänger und junge Menschen sollten dies vorher prüfen, um an der Abholung keine Komplikationen zu haben.

Es sollte berücksichtigt werden, ob die Zahlung direkt oder bei der Fahrzeugabholung fällig wird. Ich zahle lieber vorher, um die Abholung später ohne Stress hinter mich zu bringen. Manche Autovermieter rechnen Zusatzversicherungen oder Upgrades nur vor Ort per Kreditkarte ab. Es lohnt sich, die Zahlungsoptionen im Portal kurz zu prüfen.


Wie bezahle ich meinen Mietwagen am besten?


Es gibt einige Punkte, die bei einem Mietwagen-Vergleichsportal im Blick behalten werden sollten. Mietzeitraum und Abholort genau festzulegen, ist vorteilhaft, da bereits kleine Änderungen der Uhrzeit preisliche Auswirkungen haben können. Mir ist wichtig, dass die Preise fair und ohne versteckte Kosten angegeben sind.

Kundenbewertungen sind Gold wert, da sie oft Hinweise geben, ob der Anbieter seriös und die Station leicht zugänglich. Die Filteroptionen bieten oft die Wahl der Tankregelung – ich bevorzuge „voll/voll“, weil das am einfachsten ist. Eine nützliche Info: Auf manchen Portalen kann man bis kurz vor Abholung kostenlos stornieren, falls sich Reisepläne ändern.

Das Abholen und Zurückbringen des Mietwagens klappt oft problemlos, doch es gibt einige Punkte zu beachten. Einige Anbieter bieten eine 24-Stunden-Abholung und -Rückgabe, was vorteilhaft ist, wenn der Flug spät in der Nacht geht. Einige Mietstationen bieten keine ganztägige Öffnung – vorab informieren hilft.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp