Skip to main content

Beim Erkunden der Webseite fühlte ich mich schnell wohl, da alles logisch angeordnet und leicht zugänglich war.. Mietwagen Aufseß.

Lage von Aufseß

Ein Ratgeber zur Wahl der besten Mietwagenklasse


Bei meiner ersten Mietwagensuche im Internet habe ich festgestellt, wie viele verschiedene Kategorien und Unterschiede es bei den Wagen gibt. Auf den Portalen findet man meist alle Fahrzeugtypen: Stadtautos, Mittelklasse, Kombis, SUVs und Limousinen. Vor allem hat sich für mich gezeigt, dass Verbrauch und Kofferraumvolumen wichtig sind. Ein Kleinwagen ist meist sparsam, aber wenn es um Gepäck geht, wird es eng.

SUVs und Kombis bieten extra Raum, wenn man mit viel Gepäck und mehreren Leuten reist. Für Komfortfeatures wie Ledersitze sind die oberen Klassen ideal, allerdings auf Kosten des Spritverbrauchs. Eine Funktion, die ich mochte: Man kann bei einigen Kategorien zwischen Schaltung und Automatik wählen, was im Ausland praktisch ist, wenn Regeln ungewohnt sind. Die Fahrzeugkategorie wählt man am besten passend zu Ziel und Reiseart aus.




Dein idealer Mietwagen-Deal ist nur einen Klick entfernt

  • Tankregelungen bei Mietwagen
  • Mietwagenangebote für Städtereisen
  • Preisgestaltung und versteckte Kosten
  • Mietwagen im Ausland buchen
  • Fahrzeugabholung und Rückgabe
  • Fragen zu Sicherheitsvorkehrungen
  • Unfall- und Schadensmeldungen


Mietwagen Preisvergleich


So triffst du die richtige Wahl bei der Mietwagenkategorie


Für Städtereisen ist ein Kleinwagen ideal, weil er sich leicht in engen Straßen manövrieren lässt. Bei langen Strecken mit der Familie bevorzuge ich den Komfort eines Kombis oder SUVs. Wer Gepäck oder Sportgeräte transportiert, braucht ein Auto mit geräumigem Kofferraum. Auf schlechten Straßen und in Bergregionen sorgt ein SUV für mehr Sicherheit.

Für seinen Roadtrip hat ein Freund ein komfortables Auto mit toller Musikanlage gewählt – eine clevere Idee. Je nach Art der Reise sollte das Fahrzeug sorgfältig gewählt werden, da eine falsche Wahl das Erlebnis trüben könnte. Es ist sinnvoll, die Bewertungen zu lesen, die häufig Infos zu Platz und Komfort enthalten. Die Zahlungsbedingungen variieren nach Anbieter und Land, doch in der Regel wird eine Kreditkarte verlangt.



Dein Ratgeber für Mietwagen Online-Vergleichsportale


Die Kreditkarte wird für die Kaution blockiert und bleibt bis zum Mietende gesperrt. Die Kreditkarte wird für die Kaution blockiert und bleibt bis zum Mietende gesperrt. Einige Anbieter lassen auch Zahlungen per Debitkarte oder Lastschrift zu, ohne Kreditkarte. Wer noch keine Kreditkartenerfahrung hat, sollte dies vorab klären, um an der Abholung keine Komplikationen zu erleben.

Es zählt auch, ob die Zahlung sofort geleistet wird oder erst bei Wagenabholung fällig ist. Es ist für mich einfacher, die Zahlung vorab zu klären, weil die Abholung dann entspannter ist. Einige Autovermietungen bieten extra Versicherungen und Upgrades nur gegen Kreditkarte vor Ort an. Ein kurzer Blick auf die Zahlungsmöglichkeiten im Portal ist hier durchaus sinnvoll.


Welche Zahlungsoptionen gibt es bei Mietwagenanbietern?


Ein paar Dinge sollte man beachten, wenn man ein Mietwagenportal verwendet. Mietzeitraum und Abholort genau festzulegen, ist vorteilhaft, da bereits kleine Änderungen der Uhrzeit preisliche Auswirkungen haben können. Mir ist es wichtig, dass keine versteckten Kosten in den Preisen enthalten sind.

Kundenrezensionen sind Gold wert, weil sie zeigen, ob der Anbieter seriös und die Mietstation gut zu finden ist. Ich wähle am liebsten die Tankregelung „voll/voll“ aus den Filteroptionen, weil das für mich einfach am praktischsten ist. Falls sich etwas spontan ändert: Manche Portale bieten die Möglichkeit zur kostenlosen Stornierung bis zur Abholung.

Die Abholung und Rückgabe des Mietwagens ist häufig problemlos, doch ein paar wichtige Dinge sollte man beachten. Einige Mietstationen bieten rund um die Uhr Abholung und Rückgabe an, was vorteilhaft ist, wenn der Flug sehr früh oder spät geht. Einige Anbieter haben feste Zeiten – das zu wissen, ist vor der Buchung sinnvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp