Skip to main content

Die Rezensionen gaben mir ein gutes Gefühl, da ich wusste, was mich erwartet, und das fühlte sich sicher an.. Mietwagen Emsdetten.

Lage von Emsdetten

Die verschiedenen Fahrzeugtypen bei Mietwagen


Schon bei meiner ersten Mietwagensuche im Internet habe ich festgestellt, wie groß die Unterschiede zwischen den Kategorien sind. Die Portale bieten eine große Auswahl an Kategorien: Stadtautos, Mittelklasse, Kombis, SUVs und luxuriöse Limousinen. Es lohnt sich, besonders den Kofferraum und den Verbrauch genau zu prüfen. Ein Kleinwagen ist gut für Spritsparen, aber beim Kofferraum wird es oft knapp.

SUVs und Kombis sind optimal, wenn man extra Stauraum für Gepäck und Passagiere benötigt. In den oberen Klassen gibt es Annehmlichkeiten wie Ledersitze, jedoch kostet das meist mehr Kraftstoff. Was ich praktisch finde: In bestimmten Kategorien gibt es die Wahl zwischen Automatik und Schaltung – hilfreich für das Fahren im Ausland. Die passende Fahrzeugkategorie richtet sich stark danach, wohin und wie man reisen möchte.




Dein Mietwagen zum günstigsten Tarif

  • Mietwagenbuchung für Anfänger
  • Mietwagen bei besonderen Fahrzeugwünschen
  • Mietwagen für Jungfahrer
  • Preisgestaltung und versteckte Kosten
  • Mietwagenbuchung für Anfänger
  • Mietwagen für Roadtrips und Abenteuerreisen
  • Kaution und Zahlungsbedingungen


Mietwagen Preisvergleich


Tipps zur Wahl der passenden Mietwagenkategorie für jede Reise


Für Städtereisen ist ein Kleinwagen ideal, weil er sich leicht in engen Straßen manövrieren lässt. Wenn ich längere Strecken mit der Familie fahre, setze ich auf Platz und Komfort in einem Kombi oder SUV. Für große Gepäckmengen ist ein großzügiger Kofferraum sinnvoll. Auch die Straßenverhältnisse zählen: In bergigem Terrain oder auf Schotter gibt ein SUV ein sichereres Gefühl.

Ein Freund von mir wählte für seinen Roadtrip ein komfortables Auto mit toller Musikanlage – das war eine kluge Idee. Je nach Reisezweck das richtige Fahrzeug zu wählen, ist wichtig, denn eine falsche Wahl kann die Freude mindern. Die Bewertungen der Nutzer enthalten oft nützliche Hinweise zu Komfort und Platz. Je nach Land und Anbieter gibt es unterschiedliche Zahlungsmethoden, die Kreditkarte wird jedoch meist verlangt.



Der einfache Weg zum Mietwagen-Preisvergleich


Zur Kautionssicherung ist eine Kreditkarte notwendig – die Freigabe erfolgt nach Mietende. Zur Kautionssicherung ist eine Kreditkarte notwendig – die Freigabe erfolgt nach Mietende. Manche Mietwagenportale akzeptieren auch Lastschrift- oder Debitkartenzahlungen statt nur Kreditkarte. Junge Leute und Kreditkartenanfänger sollten das vorab regeln, um an der Abholung keine Schwierigkeiten zu haben.

Von Interesse ist, ob die Zahlung sofort oder erst bei Abholung des Mietwagens erfolgt. Ich zahle lieber vorher, um die Abholung später ohne Stress hinter mich zu bringen. Einige Mietwagenfirmen bieten Versicherungen und Upgrades, die ausschließlich vor Ort per Kreditkarte bezahlt werden. Ein schneller Check der Zahlungsarten im Portal kann sich lohnen.


Mietwagen ohne Kreditkarte – geht das überhaupt?


Wer ein Mietwagenvergleichsportal nutzt, sollte ein paar Dinge beachten. Den Mietzeitraum und Abholort genau zu bestimmen, ist ratsam, weil bereits geringe Zeitänderungen den Preis beeinflussen. Ich prüfe, ob die Preise transparent und ohne versteckte Kosten sind.

Bewertungen anderer Kunden sind hilfreich, da sie oft Infos darüber geben, ob der Anbieter zuverlässig und die Mietstation gut zugänglich ist. Meistens kann man die Tankregelung in den Filtern einstellen – ich entscheide mich für „voll/voll“, weil es am einfachsten ist. Falls sich etwas spontan ändert: Manche Portale bieten die Möglichkeit zur kostenlosen Stornierung bis zur Abholung.

In den meisten Fällen ist das Abholen und Zurückbringen des Mietwagens einfach, aber es gibt ein paar wichtige Punkte. Viele Anbieter ermöglichen eine 24-Stunden-Abholung und Rückgabe, was ideal ist bei Flügen, die früh gehen. Einige Anbieter haben eingeschränkte Zeiten – das sollte man vorher unbedingt prüfen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp