Skip to main content

Die Ansicht der Mietstationen auf der Karte erleichterte mir die Standortwahl und ersparte mir eine Menge Planungszeit.. Mietwagen Tarbek.

Lage von Tarbek

Finde die ideale Mietwagenkategorie für deinen Trip


Als ich zum ersten Mal online nach Mietwagen suchte, wurde mir klar, wie viele Kategorien es gibt und wie verschieden die Autos sind. Die meisten Portale bieten eine Übersicht: Stadtautos, Kombis, SUVs und Luxusmodelle. Es ist wichtig, auf Verbrauch und Stauraum zu achten – das habe ich gelernt. Viele Kleinwagen sind effizient, aber das Kofferraumvolumen ist meist gering.

Für Reisen mit Familie und Gepäck bieten SUVs und Kombis besonders viel Platz. Wer sich für die Oberklasse entscheidet, kann Komfort wie Ledersitze genießen, zahlt aber meist mit höherem Kraftstoffverbrauch. Eine praktische Option: Bei manchen Kategorien gibt es die Wahl zwischen Automatik und Schaltung – hilfreich im Ausland. Je nach Art und Ziel der Reise wählt man die passende Kategorie.




Sparsam unterwegs – mit unserem Mietwagenvergleich

  • Mietwagen bei Verspätung des Flugs
  • Überführungsfahrten und Sonderfahrten
  • Mietwagen für den Familienurlaub
  • Tipps zur Fahrzeugwahl
  • Saisonale Mietwagen-Rabattaktionen
  • Mietwagen bei besonderen Fahrzeugwünschen
  • Überführungsfahrten und Sonderfahrten


Mietwagen Preisvergleich


Welche Mietwagenkategorie ist die beste für dich?


Ich fahre bei Städtetouren gern einen Kleinwagen, weil er gut zu parken und einfach in schmalen Straßen zu handhaben ist. Für längere Reisen mit der Familie setze ich auf Kombis oder SUVs, die mehr Komfort bieten. Für Reisen mit umfangreichem Gepäck ist ein Auto mit großem Kofferraum sehr sinnvoll. Auch die Bodenverhältnisse spielen eine Rolle: Auf holprigen Wegen gibt ein SUV ein sichereres Gefühl.

Ein Freund entschied sich für ein Auto mit Musikanlage und Komfort für den Roadtrip – das war eine kluge Wahl. Man wählt das Auto besser passend zur Reise, denn eine unpassende Wahl kann das Erlebnis stören. Auch das Lesen der Nutzerbewertungen kann helfen, da diese häufig Platz und Komfort der Autos bewerten. Die meisten Portale setzen auf die Kreditkarte, auch wenn die Zahlungsmodalitäten abweichen können.



Die wichtigsten Mietwagenvergleichsportale im Test


Eine Kreditkarte ist für die Kaution erforderlich und wird erst nach Mietende freigegeben. Eine Kreditkarte ist für die Kaution erforderlich und wird erst nach Mietende freigegeben. Manche Anbieter erlauben Zahlungen per Lastschrift oder Debitkarte, ganz ohne Kreditkarte. Für Kreditkarten-Einsteiger und junge Fahrer empfiehlt es sich, das im Vorfeld abzuklären, um Schwierigkeiten bei der Abholung zu vermeiden.

Eine Frage ist, ob die Zahlung sofort oder erst bei Abholung des Mietwagens erfolgt. Ich kümmere mich lieber vorab um die Bezahlung, damit die Abholung ganz entspannt abläuft. Manche Anbieter von Mietwagen lassen Zusatzversicherungen und Upgrades nur vor Ort per Kreditkarte begleichen. Ein kurzer Blick auf die Zahlungsoptionen im Portal ist immer hilfreich.


Welche Karten werden akzeptiert? Mietwagen-Zahlung leicht gemacht


Wer ein Vergleichsportal für Mietwagen nutzt, sollte einige Punkte beachten. Am besten gibt man den Mietzeitraum und Abholort exakt an, denn schon geringfügige Änderungen der Uhrzeit können den Preis beeinflussen. Mir ist es wichtig, dass die Preisangaben vollständig und ohne versteckte Kosten sind.

Bewertungen anderer Kunden sind wertvoll, da sie meist verraten, ob der Anbieter seriös und die Mietstation einfach zu finden ist. Bei den Filteroptionen kann man die Tankregelung oft festlegen – ich wähle „voll/voll“, weil es klar und unkompliziert ist. Falls sich etwas ändert: Manche Portale bieten die Option zur kostenlosen Stornierung bis kurz vor Abholung.

Normalerweise ist das Abholen und Zurückbringen des Mietwagens einfach, jedoch gibt es ein paar wichtige Dinge. Einige Mietwagenstationen bieten rund um die Uhr Abholung und Rückgabe an, was bei Nachtflügen hilfreich ist. Einige Anbieter sind nur zu bestimmten Stunden verfügbar – vorher checken erspart Stress.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp