Skip to main content

Die Filteroptionen waren so gut, dass ich schnell das richtige Fahrzeug fand und dazu noch günstige Angebote entdeckte.. Mietwagen Straach.

Lage von Straach

Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Mietwagenkategorien


Bei meiner ersten Suche nach einem Mietwagen online fiel mir auf, wie vielfältig die Kategorien und wie unterschiedlich die Autos sind. Auf den Portalen gibt es oft eine Kategorienübersicht: kompakte Stadtwagen, Kombis, SUVs und gehobene Limousinen. Besonders wichtig ist es, genau hinzuschauen, vor allem bei Verbrauch und Kofferraumvolumen. Ein Kleinwagen ist in der Regel sehr sparsam, hat aber meist nur wenig Kofferraum.

Für Reisen mit Familie und Gepäck bieten SUVs und Kombis besonders viel Platz. Wer Komfort wie Ledersitze sucht, findet ihn in gehobenen Kategorien, muss jedoch mit höherem Spritverbrauch rechnen. Eine Sache, die praktisch ist: Bei manchen Kategorien kann man zwischen Schaltung und Automatik wählen – gut, wenn die Regeln im Ausland anders sind. Wie und wohin die Reise geht, entscheidet über die richtige Kategorie.




Einfach günstige Mietwagenangebote finden

  • Fahrzeugkategorien und -größen
  • Erstattung von Kraftstoffkosten
  • Tipps für die Schadensprüfung
  • Mindestmietdauer und maximale Mietdauer
  • Kostenfreie Stornierungsoptionen
  • Fahrzeugmodelle und Ausstattungsklassen
  • Fahrzeugwechsel und Upgrades


Mietwagen Preisvergleich


Die perfekte Fahrzeugklasse für deinen Mietwagen finden


Auf einer Städtereise ist für mich ein Kleinwagen ideal, weil er wendig und einfach zu parken ist. Bei Ausflügen mit der Familie auf langen Strecken ist ein Kombi oder SUV ideal für den zusätzlichen Komfort. Für Ausflüge mit Sportgeräten oder viel Gepäck ist ein Auto mit großem Kofferraum sinnvoll. Auf unbefestigten Strecken oder in bergigem Gelände ist man mit einem SUV sicherer unterwegs.

Für den Roadtrip entschied sich ein Freund für ein Auto mit Musikanlage und hohem Komfort – das war eine gute Entscheidung. Hier gilt: Je nach Art der Reise das Auto wählen, denn eine falsche Wahl kann die Freude mindern. In den Bewertungen findet man oft Hinweise zu Platz und Komfort der Fahrzeuge – ein Blick lohnt sich. Die Zahlungsbedingungen unterscheiden sich je nach Anbieter und Land, jedoch fordern die meisten Mietwagenportale eine Kreditkarte.



Alles über Mietwagen Vergleichsportale im Internet


Eine Kreditkarte ist für die Kaution notwendig, die Summe bleibt bis nach Mietende gesperrt. Eine Kreditkarte ist für die Kaution notwendig, die Summe bleibt bis nach Mietende gesperrt. Einige Anbieter erlauben es, auch ohne Kreditkarte zu zahlen und stattdessen Lastschrift oder Debitkarte zu nutzen. Junge Fahrer und Kreditkartenneulinge sollten dies vorher prüfen, damit bei der Abholung alles problemlos läuft.

Es ist auch wichtig zu wissen, ob die Zahlung direkt oder erst bei der Wagenabholung erfolgt. Für mich ist es stressfreier, die Zahlung vorab zu erledigen und bei der Abholung Ruhe zu haben. Einige Mietwagenfirmen bieten Versicherungen und Upgrades, die ausschließlich vor Ort per Kreditkarte bezahlt werden. Es lohnt sich immer, die verfügbaren Zahlungsoptionen im Portal kurz zu überprüfen.


Der große Mietwagen-Zahlungscheck: Was passt zu Dir?


Es lohnt sich, einige Dinge im Kopf zu behalten, wenn man ein Mietwagen-Vergleichsportal verwendet. Es empfiehlt sich, den Mietzeitraum und Abholort exakt anzugeben, da auch kleine Änderungen bei der Uhrzeit preislich spürbar sein können. Ich lege großen Wert darauf, dass alle Kosten offen und ohne versteckte Gebühren dargestellt sind.

Bewertungen von anderen Kunden bieten oft nützliche Infos über die Zuverlässigkeit des Anbieters und die Erreichbarkeit der Station. Ich entscheide mich in den Filtern meist für die Tankregelung „voll/voll“, weil das die klarste Option ist. Ein Tipp: Manche Anbieter bieten eine kostenfreie Stornierung bis kurz vor Abholung an, wenn sich etwas an den Plänen ändert.

Das Abholen und Zurückbringen des Mietwagens ist normalerweise einfach, aber es gibt ein paar wichtige Aspekte. Viele Mietstationen haben einen 24-Stunden-Service für Abholung und Rückgabe, was bei frühen oder späten Flügen hilfreich ist. Einige Anbieter sind nur zu fixen Zeiten verfügbar – das vorab zu prüfen, ist hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp