Skip to main content

Dass ich die Mietstationen auf einer Karte sehen konnte, machte die Wahl des Abholorts sehr einfach.. Mietwagen Rust.

Lage von Rust

Von Kleinwagen bis SUV: Die Mietwagenkategorien im Überblick


Meine erste Suche nach einem Mietwagen im Netz hat mir verdeutlicht, wie vielfältig die Kategorien sind und wie stark sich die Autos unterscheiden. Meistens gibt es auf den Portalen eine große Auswahl: Stadtwagen, Kombis, SUVs und gehobene Limousinen. Ein genauer Blick auf den Spritverbrauch und das Kofferraumvolumen lohnt sich immer. Einige Kleinwagen sind spritsparend, aber für große Koffer ist der Stauraum knapp.

SUVs und Kombis eignen sich hervorragend für Reisen mit Familie und reichlich Gepäck. Luxus wie Ledersitze und weitere Extras gibt es in den höheren Kategorien, allerdings oft mit erhöhtem Spritverbrauch. Eine Sache, die mir gefiel: In manchen Kategorien kann man sich zwischen Automatik und Schaltung entscheiden – hilfreich in fremden Ländern. Wie und wohin die Reise geht, beeinflusst maßgeblich die Wahl der Fahrzeugklasse.




Mietwagen vergleichen und nie zu viel zahlen

  • Begrenzte Haftung bei Schäden
  • Kostenfreie Extras und Inklusivleistungen
  • Rundreisen mit dem Mietwagen
  • Servicehotline und Notrufnummern
  • Mietwagen für Sportausrüstungstransport
  • Erstattung von Kraftstoffkosten
  • Haustierfreundliche Mietwagen


Mietwagen Preisvergleich


Welche Mietwagenkategorie passt zu deinen Plänen?


Für den Stadtverkehr ist ein Kleinwagen für mich die beste Wahl, weil er wendig ist und in jede Parklücke passt. Für längere Ausflüge mit der Familie ist ein Kombi oder SUV perfekt, da er mehr Platz bietet. Ein Auto mit großem Kofferraum ist ideal, wenn viel Gepäck transportiert wird. Auch die Bodenbeschaffenheit spielt eine Rolle: In Bergregionen und auf unbefestigten Wegen sorgt ein SUV für Sicherheit.

Ein Freund von mir entschied sich für ein komfortables Auto mit toller Musikanlage für den Roadtrip – eine clevere Idee. Die Fahrzeugwahl sollte an die Art der Reise angepasst sein, da eine falsche Wahl die Freude mindern könnte. In den Nutzerbewertungen findet man oft Hinweise auf Platz und Komfort der Autos – das Lesen kann hilfreich sein. Die meisten Mietwagenportale und Anbieter setzen auf die Kreditkarte, auch wenn die Zahlungsbedingungen variieren können.



So funktioniert ein Mietwagen Online-Vergleichsportal


Die Kaution wird auf der Kreditkarte gesichert und bleibt bis nach Mietende gesperrt. Die Kaution wird auf der Kreditkarte gesichert und bleibt bis nach Mietende gesperrt. Manche Mietwagenportale erlauben auch Zahlungen per Lastschrift oder Debitkarte statt mit Kreditkarte. Junge Fahrer und Einsteiger in die Kreditkartenwelt sollten vorher sicherstellen, dass alles geklärt ist, um Abholprobleme zu vermeiden.

Eine Frage ist, ob man sofort oder bei Abholung des Wagens zahlt. Ich kümmere mich lieber vorab um die Bezahlung, damit die Abholung ganz entspannt abläuft. Einige Anbieter lassen Zusatzleistungen wie Versicherungen nur vor Ort per Kreditkarte abrechnen. Ein kurzer Blick auf die Zahlungsarten im Portal lohnt sich hier.


Tipps für eine sichere Zahlung beim Mietwagen


Einige wichtige Dinge gibt es zu beachten, wenn man ein Mietwagenportal nutzt. Man sollte Mietzeitraum und Abholort von Anfang an genau definieren, da bereits kleine Uhrzeitänderungen sich preislich auswirken können. Mir ist es wichtig, dass die Preisangaben vollständig und ohne versteckte Kosten sind.

Kundenrezensionen sind Gold wert, weil sie zeigen, ob der Anbieter seriös und die Mietstation gut zu finden ist. In den Filtern gibt es oft die Option für die Tankregelung – ich nehme „voll/voll“, weil das am klarsten ist. Ein Tipp: Einige Portale bieten die Option, bis kurz vor Abholung kostenfrei zu stornieren – falls es spontan wird.

Das Abholen und Zurückgeben des Mietwagens klappt häufig gut, aber ein paar Details sollte man beachten. Manche Mietstationen bieten die Möglichkeit zur Abholung und Rückgabe rund um die Uhr an – perfekt für späte oder frühe Flüge. Manche Anbieter sind zeitlich eingeschränkt – vorab checken ist empfehlenswert.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp