Skip to main content

Ich war begeistert, wie klar und übersichtlich die Webseite war, sodass ich mich direkt zurechtfand.. Mietwagen Wien.

Lage von Wien

Von Kompakt bis Luxus: Die verschiedenen Mietwagenklassen


Als ich das erste Mal online nach einem Mietwagen suchte, bemerkte ich die vielen Kategorien und die Unterschiede bei den Wagen. Die Portale listen oft eine breite Auswahl auf: vom kleinen Cityflitzer über Kombis und SUVs bis zur edlen Limousine ist alles dabei. Was ich gelernt habe: Kofferraum und Spritverbrauch sind entscheidend. Ein sparsamer Kleinwagen hat viele Vorteile, aber meist nur wenig Stauraum.

SUVs und Kombis sind ideal, wenn man Platz für mehrere Mitreisende und Gepäck braucht. Komfort wie Ledersitze gibt es in Premium-Klassen, jedoch auf Kosten eines höheren Spritverbrauchs. Ein Punkt, der mir gefiel: Bei einigen Kategorien kann man Schaltung oder Automatik wählen – besonders gut bei ungewohnten Verkehrsregeln. Wie und wohin die Reise führt, bestimmt die passende Kategorie maßgeblich.




Schnell zum günstigen Mietwagen – vergleiche hier

  • Tipps zur Wahl der Tankregelung
  • Fahrzeugmodelle und Ausstattungsklassen
  • Optionale Zusatzleistungen und Extras
  • Grenzüberschreitende Fahrten mit Mietwagen
  • Fahrzeugzustand bei Abholung und Rückgabe
  • Zusatzfahrer und deren Kosten
  • Sonderangebote und Frühbucherrabatte


Mietwagen Preisvergleich


Mietwagenkategorie wählen: So findest du das passende Modell


Ein Kleinwagen reicht mir für die Stadt aus, da er sich gut parken und in schmale Straßen fahren lässt. Für größere Ausflüge mit der Familie finde ich die Geräumigkeit und den Komfort eines Kombis oder SUVs ideal. Wenn Sportequipment oder viel Gepäck an Bord sind, empfiehlt sich ein großes Kofferraumvolumen. Das Gelände beeinflusst die Wahl: In steilem und unebenem Terrain gibt ein SUV ein sichereres Gefühl.

Für einen Freund war ein Auto mit hochwertiger Musikanlage und Komfort für den Roadtrip ideal – eine sehr gute Idee. Je nach Art der Reise das passende Fahrzeug zu wählen, ist wichtig, um das Erlebnis nicht zu beeinträchtigen. Kundenbewertungen enthalten oft Hinweise zu Platz und Komfort der Fahrzeuge. Die Zahlungsbedingungen sind je nach Land unterschiedlich, doch eine Kreditkarte wird häufig gefordert.



So findest du das beste Mietwagenportal im Internet


Zur Kautionsblockierung ist eine Kreditkarte erforderlich, die Summe wird nach der Miete freigegeben. Zur Kautionsblockierung ist eine Kreditkarte erforderlich, die Summe wird nach der Miete freigegeben. Einige Anbieter ermöglichen es, auch ohne Kreditkarte zu zahlen, etwa per Lastschrift oder Debitkarte. Es ist ratsam, dies im Voraus zu klären, besonders für junge Fahrer und Kreditkartenneulinge, um Abholprobleme zu vermeiden.

Relevant ist, ob die Zahlung sofort fällig ist oder erst bei Abholung des Mietwagens erfolgt. Ich bevorzuge es, die Zahlung vorher zu klären, weil die Abholung dann weniger hektisch verläuft. Manche Mietwagenfirmen bieten zusätzliche Versicherungen oder Upgrades an, die nur vor Ort per Kreditkarte gezahlt werden können. Ein kurzer Blick auf die Zahlungsmöglichkeiten im Portal ist hier durchaus sinnvoll.


Zahlungsmöglichkeiten beim Mietwagen – Dein Ratgeber


Es gibt einige Aspekte, die man bei der Nutzung eines Mietwagen-Vergleichsportals im Auge behalten sollte. Als Erstes sollte man Mietzeitraum und Abholort exakt festlegen, da schon geringfügige Abweichungen in der Uhrzeit Auswirkungen auf den Preis haben können. Mir ist wichtig, dass die Preise klar ersichtlich sind, ohne versteckte Gebühren.

Die Bewertungen früherer Kunden bieten wertvolle Einblicke, ob der Anbieter verlässlich und die Station gut zu erreichen ist. Die Filteroptionen lassen meist die Tankregelung anwählen – „voll/voll“ ist mein Favorit, weil es unkompliziert ist. Falls sich Reisepläne ändern: Bei manchen Portalen ist eine kostenlose Stornierung bis zur Abholung möglich.

Das Abholen und Zurückbringen des Mietwagens funktioniert oft reibungslos, doch einige wichtige Dinge sollte man beachten. Einige Anbieter erlauben eine 24-Stunden-Abholung und Rückgabe – praktisch, wenn der Flug spät am Abend startet. Manche Stationen bieten nur begrenzte Verfügbarkeit – vorher klären ist ratsam.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp