Skip to main content

Die Rückmeldungen gaben mir ein gutes Gefühl, da ich wusste, was bei der Mietwagenfirma auf mich zukommt.. Mietwagen Unzenberg.

Lage von Unzenberg

Wie man die richtige Mietwagenkategorie auswählt


Meine erste Online-Recherche nach einem Mietwagen hat mir gezeigt, wie viele Kategorien es gibt und wie verschieden die Autos sein können. Die meisten Plattformen bieten eine Auswahl an Fahrzeugklassen: Cityflitzer, Kombis, SUVs und luxuriöse Limousinen. Was ich besonders gelernt habe: Ein genauer Blick auf Verbrauch und Kofferraum zahlt sich aus. Sparsame Kleinwagen sind gut für Spritsparen, aber für viel Gepäck ungeeignet.

SUVs und Kombis bieten extra Raum, wenn man mit viel Gepäck und mehreren Leuten reist. Wer Ledersitze und exklusive Features sucht, wird in der Oberklasse fündig, jedoch meist mit höherem Spritverbrauch. Ein Punkt, der mir gefiel: Bei einigen Kategorien kann man Schaltung oder Automatik wählen – besonders gut bei ungewohnten Verkehrsregeln. Wie und wohin man reist, entscheidet maßgeblich über die Wahl der Kategorie.




Mietwagenpreise vergleichen und clever buchen

  • Mietwagen für Sportausrüstungstransport
  • Rückerstattungsmöglichkeiten
  • Schneeketten und Winterausrüstung
  • Mietstationen am Flughafen
  • Reiseversicherungen für Mietwagenreisen
  • Vergleich von Versicherungsoptionen
  • Mietwagen bei besonderen Fahrzeugwünschen


Mietwagen Preisvergleich


Finde die optimale Mietwagenkategorie für deine Ansprüche


Bei einer Stadttour reicht mir ein Kleinwagen, weil er sich in engen Straßen gut lenken und parken lässt. Auf längeren Strecken oder Ausflügen mit der Familie finde ich den zusätzlichen Raum eines Kombis oder SUVs praktisch. Ein großes Kofferraumvolumen lohnt sich bei viel Gepäck oder Sportequipment. Das Gelände beeinflusst die Wahl: Auf steilen und unbefestigten Straßen gibt ein SUV mehr Stabilität.

Für seinen Roadtrip hat ein Freund ein komfortables Auto mit Musikanlage gewählt – eine kluge Idee. Das Fahrzeug sollte der Reiseart entsprechen, da eine falsche Wahl das Erlebnis beeinflussen kann. Auch die Bewertungen der Nutzer sind nützlich, da sie oft Infos zu Platz und Komfort geben. Die Zahlungsbedingungen unterscheiden sich je nach Anbieter und Land, jedoch fordern die meisten Mietwagenportale eine Kreditkarte.



Der einfache Weg zum Mietwagen-Preisvergleich


Eine Kreditkarte ist für die Kautionsblockierung nötig, die Summe bleibt bis nach der Miete gesperrt. Eine Kreditkarte ist für die Kautionsblockierung nötig, die Summe bleibt bis nach der Miete gesperrt. Es gibt auch Portale, bei denen Lastschrift oder Debitkarte als Zahlungsoptionen verfügbar sind. Wer noch nicht lange eine Kreditkarte besitzt, sollte dies vorab abklären, um an der Abholung keine Schwierigkeiten zu erleben.

Es sollte berücksichtigt werden, ob die Zahlung bei Buchung oder erst bei Fahrzeugabholung fällig wird. Mir gefällt es, die Zahlung vorab zu regeln, da das bei der Abholung einfach weniger Stress bedeutet. Es gibt Mietwagenanbieter, die Zusatzleistungen wie Versicherungen und Upgrades nur per Kreditkarte vor Ort abrechnen. Ein schneller Check der Zahlungsoptionen im Portal kann hier nicht schaden.


Debit oder Kreditkarte? Vor- und Nachteile bei der Mietwagen-Zahlung


Beim Vergleich von Mietwagen gibt es einige Dinge, die man im Auge behalten sollte. Zuerst sollte man den Mietzeitraum und Abholort genau festlegen, denn schon minimale Uhrzeitänderungen können den Preis beeinflussen. Mir ist wichtig, dass die Preise vollständig und ohne versteckte Gebühren sind.

Kundenrezensionen sind Gold wert, weil sie zeigen, ob der Anbieter seriös und die Mietstation gut zu finden ist. Meist kann man die Tankregelung in den Filtern festlegen – „voll/voll“ ist für mich die klarste Wahl. Ein Tipp am Rande: Einige Portale bieten kostenlose Stornierungen bis kurz vor Abholung, falls sich die Pläne ändern.

Normalerweise ist das Abholen und Zurückbringen des Mietwagens einfach, jedoch gibt es ein paar wichtige Dinge. Einige Mietstationen ermöglichen eine 24-Stunden-Abholung und Rückgabe, was ideal ist, wenn der Flug spät oder früh landet. Nicht jeder Anbieter hat immer geöffnet – eine vorherige Prüfung ist empfehlenswert.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp