Skip to main content

Es gefiel mir, dass die Seite auch auf kleinere Mietwagenanbieter einging, dadurch fand ich einen guten Preis.. Mietwagen Tornesch.

Lage von Tornesch

Eine Übersicht über alle gängigen Mietwagenkategorien


Die Unterschiede zwischen den Mietwagenkategorien und Autos fielen mir bei meiner ersten Suche im Internet auf. Viele Mietwagenportale haben eine große Auswahl: kompakte Stadtwagen, Kombis, SUVs und luxuriöse Limousinen. Was ich gelernt habe: Verbrauch und Stauraum immer checken. Viele Kleinwagen sind effizient, aber das Kofferraumvolumen ist meist gering.

Wenn es um Platz für mehrere Passagiere und Gepäck geht, sind SUVs und Kombis ideal. Für Fahrspaß und Komfort wie Ledersitze lohnt sich die Oberklasse, jedoch ist der Verbrauch meist höher. Eine praktische Option: Bei manchen Kategorien gibt es die Wahl zwischen Automatik und Schaltung – hilfreich im Ausland. Je nach Art und Ziel der Reise wählt man die passende Kategorie.




Mietwagen vergleichen und direkt buchen

  • Saisonale Mietwagen-Rabattaktionen
  • Autovermietung für Umzüge und größere Transporte
  • Fahrzeugabholung und Rückgabe
  • Fahrzeugkategorien und -größen
  • Erstattung von Kraftstoffkosten
  • Günstige Angebote für Wochenmieten
  • Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung


Mietwagen Preisvergleich


Die perfekte Mietwagenkategorie finden – darauf kommt es an


Ich finde einen Kleinwagen für die Stadt ideal, da er gut in enge Straßen passt und sich leicht parken lässt. Für Ausflüge mit der Familie setze ich auf Kombis oder SUVs, die auf langen Strecken mehr Komfort bieten. Bei Reisen mit viel Gepäck ist ein Auto mit ausreichend Kofferraum eine gute Wahl. Das Gelände zählt: Auf unbefestigten Straßen bietet ein SUV ein sichereres Gefühl.

Für seinen Roadtrip wählte ein Freund ein Auto mit toller Musikanlage und hohem Komfort – eine sehr gute Entscheidung. Je nach Reiseart gilt es, das richtige Auto zu wählen, denn eine falsche Wahl könnte die Freude mindern. Ein Blick in die Nutzerbewertungen ist hilfreich, da diese oft Platz und Komfort bewerten. Je nach Anbieter und Land gibt es unterschiedliche Zahlungsmodalitäten, die Kreditkarte ist jedoch oft Pflicht.



Mietwagenvergleichsportale im Überblick


Zur Kautionsblockierung braucht man eine Kreditkarte, und die Summe wird nach der Mietzeit freigeschaltet. Zur Kautionsblockierung braucht man eine Kreditkarte, und die Summe wird nach der Mietzeit freigeschaltet. Manche Anbieter bieten auch Lastschrift und Debitkarte als Alternative zur Kreditkarte an. Wer wenig Kreditkartenerfahrung hat, sollte das vorab prüfen, um an der Abholung keine Komplikationen zu haben.

Eine entscheidende Frage ist, ob die Bezahlung bei Buchung oder bei Abholung erfolgt. Für mich ist es einfacher, die Zahlung im Vorfeld zu klären, weil ich dann bei der Abholung entspannter bin. Einige Mietwagenanbieter erlauben nur die Zahlung vor Ort per Kreditkarte für zusätzliche Versicherungen und Upgrades. Hier ist ein kurzer Check der Zahlungsmöglichkeiten im Portal ratsam.


Mietwagen-Zahlung: Worauf Du bei Kreditkarten achten solltest


Beim Mietwagenvergleich über ein Portal gibt es einige Punkte, die beachtet werden sollten. Es lohnt sich, den gesamten Mietzeitraum und den Abholort exakt festzulegen, da selbst kleine Änderungen in der Uhrzeit den Preis beeinflussen. Mir ist wichtig, dass die Preise ohne versteckte Kosten vollständig angegeben sind.

Bewertungen von Kunden bieten wertvolle Infos darüber, ob der Anbieter zuverlässig und die Mietstation gut erreichbar ist. In den Filtern kann ich die Tankregelung oft auswählen – „voll/voll“ finde ich am besten, da es klar und stressfrei ist. Falls sich Reisepläne ändern: Manche Anbieter bieten die Möglichkeit, bis kurz vor Abholung kostenlos zu stornieren.

Meistens funktioniert das Abholen und Zurückbringen des Mietwagens gut, aber es gibt einige Dinge zu beachten. Einige Mietwagenstationen erlauben eine Abholung und Rückgabe rund um die Uhr, was vorteilhaft bei nächtlichen Flügen ist. Nicht alle Anbieter haben rund um die Uhr geöffnet – das sollte man vorher beachten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp