Skip to main content

Die Buchungsmaske war so einfach aufgebaut, dass ich meine Daten schnell eingeben und die Reservierung direkt abschließen konnte.. Mietwagen Tann Rhön.

Lage von Tann Rhön

Mietwagenkategorien im Vergleich


Bei meiner ersten Online-Recherche für Mietwagen ist mir aufgefallen, wie vielfältig die Kategorien sind und wie unterschiedlich die Autos. Auf den meisten Portalen gibt es eine Übersicht der Kategorien: von wendigen Stadtautos über Mittelklassewagen, geräumige Kombis, SUVs bis hin zu luxuriösen Limousinen. Vor allem hat sich gezeigt, dass Kofferraum und Verbrauch wichtig sind. Kleinwagen sind ideal für Spritsparen, aber bei großem Gepäck oft unpraktisch.

SUVs und Kombis sind praktisch, wenn mehrere Personen mit viel Gepäck unterwegs sind. Die oberen Kategorien bieten oft Komfortextras wie Ledersitze, jedoch auf Kosten des Verbrauchs. Ein Vorteil, den ich schätze: Bei manchen Kategorien kann man sich zwischen Schaltung und Automatik entscheiden – gut bei fremden Regeln. Die Wahl der passenden Kategorie hängt stark von Zielort und Reisezweck ab.




Mietwagen-Deals, die deine Reise besser machen

  • Online-Reservierung und Buchungsvorgang
  • Einwegmiete und Gebühren
  • Buchung und Planung für die Hochsaison
  • Rückerstattung bei vorzeitiger Rückgabe
  • Fahrzeuge mit Umweltplakette oder E-Kennzeichen
  • Navigationssystem im Mietwagen
  • Fahrzeugwechsel und Upgrades


Mietwagen Preisvergleich


Welche Mietwagenkategorie passt zu dir?


Für die Stadt ist ein Kleinwagen ideal, weil er sich leicht durch enge Straßen lenken und parken lässt. Bei Ausflügen mit der Familie auf langen Strecken ist ein Kombi oder SUV ideal für den zusätzlichen Komfort. Wer Sportausrüstung dabei hat, sollte auf ein Fahrzeug mit großzügigem Kofferraum achten. In hügeligen Gegenden und auf unebenen Wegen fühlt man sich im SUV sicherer.

Ein Freund von mir entschied sich für ein Auto mit hochwertiger Musikanlage und Komfort – das war eine gute Wahl. Ein zur Art der Reise passendes Fahrzeug wählen, da eine falsche Wahl das Erlebnis beeinflussen kann. Auch das Lesen der Nutzerbewertungen kann helfen, da diese häufig Platz und Komfort der Autos bewerten. Die Zahlungsbedingungen unterscheiden sich je nach Anbieter und Land, jedoch fordern die meisten Mietwagenportale eine Kreditkarte.



Mietwagenvergleichsportale: Die besten im Überblick


Für die Kaution braucht man eine Kreditkarte – die Summe bleibt bis zum Mietende gesperrt. Für die Kaution braucht man eine Kreditkarte – die Summe bleibt bis zum Mietende gesperrt. Einige Mietwagenportale akzeptieren auch Lastschrift und Debitkarte als Zahlungsmethode. Junge Leute und Kreditkartenanfänger sollten sicherstellen, das vorher geklärt zu haben, um Schwierigkeiten an der Abholung zu verhindern.

Eine wichtige Frage ist, ob die Zahlung sofort oder erst bei Abholung des Wagens erfolgt. Ich finde es besser, die Bezahlung im Vorfeld zu klären, damit die Abholung stressfrei abläuft. Zusätzliche Versicherungen und Upgrades werden bei manchen Mietwagenfirmen nur vor Ort per Kreditkarte berechnet. Ein schneller Blick auf die Zahlungsoptionen im Portal kann sich lohnen.


Mietwagen ohne Kreditkarte – geht das überhaupt?


Ein paar Aspekte gibt es zu beachten, wenn man ein Mietwagen-Vergleichsportal nutzt. Den Mietzeitraum und Abholort exakt anzugeben, lohnt sich, da selbst kleine Abweichungen den Preis beeinflussen können. Mir ist es wichtig, dass alle Kosten ohne versteckte Gebühren offen angegeben sind.

Die Bewertungen anderer Kunden geben oft nützliche Hinweise, ob der Anbieter verlässlich und die Station gut erreichbar ist. Bei den Filtern gibt es oft die Wahl der Tankregelung – ich entscheide mich für „voll/voll“, weil es praktisch ist. Praktisch zu wissen: Bei einigen Portalen ist die Stornierung bis kurz vor Abholung kostenfrei, falls sich die Pläne ändern sollten.

Meistens ist das Abholen und Zurückgeben des Mietwagens einfach, aber ein paar wichtige Punkte sollte man kennen. Einige Mietwagenstationen haben einen 24-Stunden-Service für Abholung und Rückgabe, ideal bei Flügen zu unüblichen Zeiten. Manche Vermieter haben fixe Öffnungszeiten – das vorher zu wissen, ist ratsam.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp