Skip to main content

Die Kartenansicht der Mietstationen erleichterte mir die Standortwahl und machte die Planung schneller.. Mietwagen Silberhausen.

Lage von Silberhausen

Alles, was du über Mietwagenkategorien wissen musst


Die Unterschiede zwischen den Mietwagenkategorien und die Vielfalt der Modelle wurden mir bei meiner ersten Online-Suche bewusst. In den meisten Portalen gibt es eine Kategorienübersicht: Stadtautos, Mittelklasse, Kombis, SUVs und luxuriöse Fahrzeuge. Eine wichtige Lektion war für mich, genau auf Verbrauch und Kofferraumgröße zu achten. Manche Kleinwagen verbrauchen wenig, sind aber für große Koffer ungeeignet.

Für längere Reisen mit Familie und Gepäck sind SUVs und Kombis perfekt. In den höheren Kategorien gibt es oft Komfort wie Ledersitze, jedoch ist der Verbrauch meist höher. Ein Punkt, der mir wichtig war: Bei einigen Fahrzeugen kann man sich zwischen Schaltung und Automatik entscheiden – hilfreich im Ausland. Die Wahl der Fahrzeugklasse hängt davon ab, wie und wohin man reist.




Mietwagen finden, vergleichen und günstiger buchen

  • Zusatzfahrer und deren Kosten
  • Reiseversicherungen für Mietwagenreisen
  • Preisvergleich zwischen Anbietern
  • Nachtzuschläge und Wochenendtarife
  • Überführungsfahrten und Sonderfahrten
  • Mietwagen für spezielle Anlässe
  • Mietwagenangebote für Städtereisen


Mietwagen Preisvergleich


Die ideale Mietwagenkategorie: So findest du sie


Ein Kleinwagen ist für Städtereisen ideal, weil er wenig Platz beim Parken braucht und wendig ist. Auf Familienreisen oder längeren Fahrten schätze ich die Geräumigkeit eines SUVs oder Kombis. Für Sportequipment oder umfangreiches Gepäck ist ein Wagen mit großem Kofferraum ideal. In unebenem Gelände und auf steilen Strecken ist ein SUV sicherer unterwegs.

Ein Freund von mir entschied sich für den Roadtrip für ein Auto mit komfortabler Ausstattung und toller Musikanlage – eine gute Wahl. Man sollte das Fahrzeug passend zur Reiseart auswählen, da ein ungeeignetes Modell das Erlebnis trüben kann. Auch die Bewertungen von anderen Nutzern können hilfreich sein, da sie oft Informationen über Platz und Komfort enthalten. Die Zahlungsmodalitäten hängen vom Anbieter ab, eine Kreditkarte wird jedoch meist gefordert.



Vergleichsportale für Mietwagen im Überblick


Die Kreditkarte wird für die Kaution benötigt, die erst am Ende der Mietzeit wieder freigegeben wird. Die Kreditkarte wird für die Kaution benötigt, die erst am Ende der Mietzeit wieder freigegeben wird. Manche Portale akzeptieren auch Lastschrift und Debitkarte, sodass eine Kreditkarte nicht nötig ist. Es empfiehlt sich, dies im Voraus für junge Fahrer und Kreditkartenanf

Es ist zu beachten, ob die Bezahlung im Voraus oder erst bei der Abholung erfolgt. Ich zahle lieber vorher, weil ich dann bei der Abholung nicht unter Zeitdruck stehe. Einige Mietwagenfirmen erlauben extra Versicherungen oder Upgrades nur per Kreditkarte vor Ort abzurechnen. Ein kurzer Blick auf die Zahlungsmethoden im Portal lohnt sich.


Mietwagen ohne Kreditkarte – diese Alternativen gibt es


Einige Dinge sollte man beachten, wenn man ein Mietwagenportal nutzt. Mietzeitraum und Abholort präzise anzugeben ist sinnvoll, da selbst kleine Änderungen der Uhrzeit den Preis beeinflussen können. Ich achte darauf, dass die Preise klar und ohne versteckte Gebühren sind.

Kundenrezensionen sind Gold wert, weil sie oft zeigen, ob der Anbieter zuverlässig und die Mietstation gut gelegen ist. Bei den Filteroptionen entscheide ich mich gern für „voll/voll“ bei der Tankregelung, da das unkompliziert ist. Falls sich etwas ändert: Manche Portale bieten die Option zur kostenlosen Stornierung bis kurz vor Abholung.

Das Abholen und Zurückbringen des Mietwagens klappt in den meisten Fällen gut, aber einige wichtige Punkte gibt es. Viele Stationen bieten eine 24-Stunden-Abholung und Rückgabe an, was hilfreich bei Flügen außerhalb der normalen Zeiten ist. Nicht alle Mietstationen haben durchgehend geöffnet – eine Vorabprüfung lohnt sich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp