Skip to main content

Schon beim ersten Stöbern auf der Seite hatte ich ein gutes Gefühl, weil sie einfach und intuitiv aufgebaut war.. Mietwagen Rannungen.

Lage von Rannungen

Die Wahl der Mietwagenkategorie – was du wissen musst


Meine erste Online-Recherche hat mir verdeutlicht, wie viele Kategorien es bei Mietwagen gibt und wie unterschiedlich die Wagen sein können. Viele Mietwagenportale haben eine große Auswahl: kompakte Stadtwagen, Kombis, SUVs und luxuriöse Limousinen. Ich habe gelernt: Verbrauch und Kofferraum sollte man sich genauer ansehen. Einige Kleinwagen sparen Sprit, aber bei Gepäck wird es schnell eng.

Bei Reisen mit mehreren Personen und viel Gepäck sind SUVs und Kombis sehr praktisch. Komfort wie Ledersitze und weitere Features gibt es in den oberen Kategorien, jedoch oft mit höherem Verbrauch. Was ich praktisch finde: In bestimmten Kategorien gibt es die Wahl zwischen Automatik und Schaltung – hilfreich für das Fahren im Ausland. Die Wahl der Mietwagenkategorie richtet sich stark nach dem Reisezweck und -ziel.




Spare bei deiner nächsten Mietwagenbuchung

  • Mietwagen für ländliche Gebiete
  • Einwegmiete und Gebühren
  • Tipps zur Wahl der Tankregelung
  • Überführungsfahrten und Sonderfahrten
  • Langstreckenfahrten mit dem Mietwagen
  • Bewertung der Servicequalität
  • Mietwagen für Fahranfänger


Mietwagen Preisvergleich


Wie wähle ich die passende Mietwagenkategorie?


Ein Kleinwagen reicht mir bei Städtereisen völlig aus, da er leicht zu parken und in engen Straßen gut zu steuern ist. Für lange Strecken mit der Familie hat sich ein Kombi oder SUV bewährt, weil sie geräumig sind. Ein großer Kofferraum ist bei viel Gepäck von Vorteil. Auf Schotter und in steilem Gelände bietet ein SUV mehr Stabilität und ein sicheres Gefühl.

Für seinen Roadtrip hat ein Freund ein komfortables Auto mit Musikanlage gewählt – eine kluge Idee. Man sollte das Fahrzeug passend zur Reiseart wählen, um ein getrübtes Erlebnis zu vermeiden. Wer den Komfort und Platz eines Modells einschätzen will, sollte sich die Nutzerbewertungen ansehen. Zahlungsbedingungen variieren je nach Anbieter, doch die Kreditkarte wird oft verlangt.



Mit Online-Vergleichsportalen zum besten Mietwagenangebot


Die Kaution wird über die Kreditkarte gesperrt und am Mietende freigegeben. Die Kaution wird über die Kreditkarte gesperrt und am Mietende freigegeben. Manche Anbieter bieten die Möglichkeit, ohne Kreditkarte per Lastschrift oder Debitkarte zu zahlen. Für Neulinge mit wenig Kreditkartenerfahrung ist es sinnvoll, dies vorab zu regeln, um Schwierigkeiten an der Abholung zu verhindern.

Ein Faktor ist, ob die Zahlung bei Buchung oder bei der Wagenübernahme erfolgt. Die Zahlung im Voraus gibt mir das Gefühl, dass die Abholung weniger stressig abläuft. Es gibt Mietwagenanbieter, bei denen Zusatzversicherungen und Upgrades nur per Kreditkarte vor Ort gezahlt werden können. Ein schneller Blick auf die Zahlungsoptionen im Portal kann hilfreich sein.


Mit welcher Karte kann ich meinen Mietwagen bezahlen?


Man sollte ein paar Dinge beachten, wenn man ein Mietwagen-Vergleichsportal nutzt. Den Mietzeitraum und Abholort exakt festzulegen, ist sinnvoll, da selbst geringfügige Änderungen der Uhrzeit preislich spürbar sein können. Mir ist wichtig, dass die Preise fair und ohne versteckte Kosten angegeben sind.

Rezensionen anderer Kunden sind hilfreich, weil sie oft zeigen, ob der Anbieter vertrauenswürdig und die Station gut gelegen ist. Die Filteroptionen lassen die Wahl der Tankregelung – „voll/voll“ ist meine bevorzugte Option, weil das praktisch ist. Wussten Sie? Einige Portale erlauben eine kostenfreie Stornierung bis zur Abholung – ideal, wenn sich Pläne kurzfristig ändern.

Meist ist das Abholen und Zurückgeben des Mietwagens unkompliziert, jedoch sind einige wichtige Punkte zu beachten. Eine 24-Stunden-Abholung und Rückgabe bieten manche Mietstationen an – praktisch, wenn der Flug außerhalb der üblichen Zeiten ist. Einige Stationen haben feste Zeiten – vorher prüfen ist deshalb wichtig.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp