Skip to main content

Die praktischen Filter halfen mir, rasch das passende Auto zu wählen und gleichzeitig günstige Angebote zu finden.. Mietwagen Ostthüringen.

Lage von Ostthüringen

Die Auswahl der richtigen Mietwagenkategorie leicht gemacht


Schon bei meiner ersten Suche nach einem Mietwagen online fiel mir auf, wie viele Kategorien es gibt und wie unterschiedlich die Wagen sind. Viele Portale bieten alles: vom kleinen Stadtwagen über Kombis und SUVs bis zur Luxuslimousine. Ein genauer Blick auf den Verbrauch und das Kofferraumvolumen zahlt sich aus. Kleinwagen sind spritsparend, jedoch ist das Platzangebot für Gepäck meist gering.

SUVs und Kombis bieten die beste Lösung, wenn man mit vielen Leuten und Gepäck unterwegs ist. Für mehr Komfort und Features wie Ledersitze muss man meist mit höherem Verbrauch in der Oberklasse rechnen. Ich fand es gut, dass in manchen Kategorien die Wahl zwischen Automatik und Schaltung besteht – hilfreich für fremde Verkehrsregeln. Je nachdem, wo und wie man reist, ist eine andere Kategorie sinnvoll.




Vergleiche, buche, spare – dein Mietwagen wartet

  • Tipps zur Wahl der Tankregelung
  • Mietwagenversicherung und Schutzoptionen
  • Fragen zu Sicherheitsvorkehrungen
  • Internationale Führerscheinregelungen
  • Rundreisen mit dem Mietwagen
  • Kostenfreie Stornierungsoptionen
  • Mietwagen für Jungfahrer


Mietwagen Preisvergleich


Die beste Fahrzeugklasse für deine Mietwagenreise finden


Für Städtereisen reicht mir ein Kleinwagen, weil er wendig ist und sich in engen Straßen gut parken lässt. Für längere Reisen mit der Familie setze ich auf Kombis oder SUVs, die mehr Komfort bieten. Mit viel Gepäck ist ein großzügiger Kofferraum unerlässlich. Auf schlechten Straßen und in Bergregionen sorgt ein SUV für mehr Sicherheit.

Ein Freund von mir hat für den Roadtrip ein Auto mit viel Komfort und Musikanlage gewählt – das war eine gute Idee. Man sollte das Auto nach den Reisebedürfnissen wählen, denn ein falscher Wagen könnte das Erlebnis trüben. Auch die Bewertungen der Nutzer sind hilfreich, da sie oft den Platz und Komfort der Fahrzeuge bewerten. Zahlungsbedingungen variieren je nach Anbieter, doch die Kreditkarte wird oft verlangt.



So findest du dein Mietwagen-Schnäppchen online


Die Kreditkarte sichert die Kaution, welche nach Mietende wieder freigegeben wird. Die Kreditkarte sichert die Kaution, welche nach Mietende wieder freigegeben wird. Einige Portale ermöglichen Zahlungen ohne Kreditkarte, z.B. per Lastschrift oder Debitkarte. Wer wenig Kreditkartenerfahrung hat, sollte das vorab prüfen, um an der Abholung keine Komplikationen zu haben.

Es ist zu klären, ob man bei Buchung oder bei Abholung des Fahrzeugs zahlt. Es ist für mich angenehmer, vorher zu zahlen, um bei der Abholung keinen Stress zu haben. Manche Mietwagenanbieter bieten Zusatzversicherungen und Upgrades nur vor Ort und per Kreditkarte an. Ein kurzer Blick auf die angebotenen Zahlungsmethoden im Portal lohnt sich.


Mietwagen ohne Kreditkarte – geht das überhaupt?


Es gibt einige wesentliche Punkte, die man im Mietwagen-Vergleichsportal beachten sollte. Der Mietzeitraum und Abholort sollten genau definiert sein, da schon minimale Zeitänderungen Einfluss auf den Preis nehmen können. Mir ist es wichtig, dass alle Preisangaben vollständig und ohne versteckte Gebühren sind.

Bewertungen von Kunden bieten wertvolle Infos darüber, ob der Anbieter zuverlässig und die Mietstation gut erreichbar ist. In den Filteroptionen kann man die Tankregelung wählen – „voll/voll“ ist mir am liebsten, da es einfach und klar ist. Ein Tipp am Rande: Auf einigen Portalen ist eine kostenlose Stornierung bis kurz vor Abholung möglich, was sehr nützlich bei Planänderungen ist.

Das Abholen und Zurückbringen des Mietwagens läuft meistens reibungslos, jedoch gibt es einige wichtige Punkte. Einige Stationen bieten eine 24-Stunden-Abholung und Rückgabe an – praktisch, wenn der Flug nicht tagsüber geht. Einige Mietstationen sind nur zu fixen Zeiten geöffnet – das ist vorher zu beachten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp