Skip to main content

Schon beim ersten Besuch der Webseite hatte ich das Gefühl, gut aufgehoben zu sein, da alles leicht auffindbar war.. Mietwagen Manching.

Lage von Manching

Welche Fahrzeugklasse passt zu deinem Mietwagenbedarf?


Bei meinem ersten Mietwagenvergleich im Internet habe ich gesehen, wie viele Kategorien es gibt und wie unterschiedlich die Fahrzeuge sind. Auf den Portalen findet man meistens alle Fahrzeugtypen: kompakte Stadtwagen, Kombis, SUVs und Luxusmodelle. Besonders der Verbrauch und der Kofferraum verdienen einen zweiten Blick. Kleinwagen verbrauchen wenig Sprit, haben jedoch oft keinen großen Stauraum für Gepäck.

Wer mit Familie und viel Gepäck unterwegs ist, trifft mit SUVs und Kombis die beste Wahl. Für alle, die Komfort wünschen, bieten die oberen Klassen Ledersitze und Extras, jedoch oft zu einem höheren Verbrauch. Eine Option, die mir gefiel: In einigen Kategorien gibt es die Wahl zwischen Automatik und Schaltung, was im Ausland nützlich ist. Wie und wohin die Reise geht, beeinflusst maßgeblich die Wahl der Fahrzeugklasse.




Mehr Auswahl, weniger zahlen – Mietwagen vergleichen

  • Mietwagen für spezielle Anlässe
  • Rabatte bei Langzeitbuchung
  • Haftpflichtversicherung für Mietwagen
  • Rundreisen mit dem Mietwagen
  • Tankregelungen bei Mietwagen
  • Mietwagen für Messen und Events
  • Mietwagenbuchung für Anfänger


Mietwagen Preisvergleich


Die beste Mietwagenkategorie für deinen Abenteuertrip


Bei einer Stadttour reicht mir ein Kleinwagen, weil er sich in engen Straßen gut lenken und parken lässt. Bei Familienreisen bevorzuge ich Autos mit extra Komfort, da wähle ich gern einen SUV oder Kombi. Ein großer Kofferraum ist praktisch, wenn man Sportausrüstung oder Gepäck transportiert. In unebenem Gelände oder bergigen Gegenden bietet ein SUV einfach ein sichereres Fahrgefühl.

Für den Roadtrip nahm ein Freund ein Auto mit viel Komfort und guter Musikanlage – eine sinnvolle Entscheidung. Die Reiseart entscheidet über das passende Auto, da eine falsche Wahl das Erlebnis beeinflussen könnte. Die Bewertungen enthalten oft nützliche Infos zu Komfort und Platz – ein Blick darauf lohnt sich. Je nach Anbieter und Land gibt es verschiedene Zahlungsweisen, doch meist ist die Kreditkarte Pflicht.



Der einfache Weg zum Mietwagen-Preisvergleich


Eine Kreditkarte ist für die Kaution erforderlich, die Freigabe erfolgt nach Mietende. Eine Kreditkarte ist für die Kaution erforderlich, die Freigabe erfolgt nach Mietende. Manche Portale ermöglichen auch Zahlungen ohne Kreditkarte, etwa per Lastschrift oder Debitkarte. Junge Menschen und Einsteiger im Kreditkartenbereich sollten dies vorab regeln, um Probleme bei der Abholung zu verhindern.

Eine Frage ist, ob man sofort oder bei Abholung des Wagens zahlt. Ich erledige die Zahlung lieber vor der Abholung, weil das den Ablauf stressfreier macht. Einige Mietwagenfirmen bieten Zusatzleistungen wie Upgrades und Versicherungen nur per Kreditkarte vor Ort an. Es ist immer hilfreich, kurz die verfügbaren Zahlungsmöglichkeiten im Portal zu prüfen.


Buchung und Zahlung beim Mietwagen: Alles, was Du wissen musst


Wer ein Vergleichsportal für Mietwagen nutzt, sollte einige Punkte beachten. Am besten gibt man den genauen Mietzeitraum und den Abholort an, da schon kleine Änderungen bei der Uhrzeit den Preis beeinflussen können. Mir ist es wichtig, dass keine versteckten Kosten in den Preisen enthalten sind.

Kundenbewertungen sind extrem hilfreich, da sie oft verraten, ob der Anbieter seriös und die Station leicht erreichbar. Meist kann man die Tankregelung in den Filtern anpassen – ich nehme „voll/voll“, weil es am einfachsten ist. Gut zu wissen: Auf einigen Portalen kann man bis kurz vor der Abholung kostenlos stornieren – ideal bei geänderten Reiseplänen.

Meistens funktioniert das Abholen und Zurückbringen des Mietwagens reibungslos, doch ein paar Aspekte sind wichtig. Bei einigen Mietstationen kann man 24 Stunden abholen und zurückgeben, ideal für sehr frühe oder späte Flüge. Einige Mietwagenanbieter sind zeitlich begrenzt – das sollte man sich vorab anschauen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp