Skip to main content

Durch die transparente Preisgestaltung konnte ich alle möglichen Zusatzkosten sofort erkennen und mich leichter entscheiden.. Mietwagen Labrun.

Lage von Labrun

Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Mietwagenkategorien


Meine erste Suche nach einem Mietwagen im Internet hat mir gezeigt, wie unterschiedlich die Kategorien und Wagen sind. Die Portale haben oft eine gut sortierte Auswahl: kleine Cityautos, Mittelklassewagen, Kombis, SUVs und edle Limousinen. Eine wichtige Lektion war für mich, genau auf Verbrauch und Kofferraumgröße zu achten. Sparsame Kleinwagen sind gut für die Stadt, aber nicht für viel Gepäck geeignet.

SUVs und Kombis sind eine gute Wahl, wenn man extra Stauraum und Sitzplätze braucht. Wer sich Komfort wie Ledersitze wünscht, wird in der Oberklasse fündig, muss aber mit mehr Verbrauch rechnen. Was ich als Vorteil empfand: In bestimmten Kategorien gibt es Automatik und Schaltung zur Auswahl – gut, wenn die Regeln anders sind. Die Auswahl der Kategorie hängt stark davon ab, wohin und mit welchem Ziel man reist.




Dein Mietwagen, deine Ersparnis – jetzt vergleichen

  • Schneeketten und Winterausrüstung
  • Verkehrsregeln und Vorschriften im Ausland
  • Mietwagen mit klimaneutralem Angebot
  • Kindersitze und Babyschalen im Mietwagen
  • Vergleich lokaler und internationaler Anbieter
  • Rund-um-die-Uhr-Service und Erreichbarkeit
  • Haustierfreundliche Mietwagen


Mietwagen Preisvergleich


Die ideale Mietwagenkategorie für kurze und lange Fahrten


Ein Kleinwagen ist für mich bei Städtetouren ideal, weil er gut in schmale Straßen passt und einfach zu parken ist. Bei Ausflügen mit der Familie auf langen Strecken ist ein Kombi oder SUV ideal für den zusätzlichen Komfort. Ein Auto mit großem Kofferraum bietet Platz für Gepäck oder Sportausrüstung. Das Gelände ist ein Faktor: Auf holprigen Straßen und bei Steigungen bietet ein SUV Stabilität.

Für den Roadtrip hat ein Freund ein Auto mit viel Komfort und guter Musikanlage gewählt – eine super Entscheidung. Es gilt, das Auto passend zur Reiseart auszuwählen, da eine falsche Wahl das Erlebnis schmälern kann. Bewertungen anderer Kunden enthalten oft Infos zu Platz und Komfort der Fahrzeuge – das Lesen lohnt sich. Zahlungsmodalitäten variieren, doch eine Kreditkarte ist bei den meisten Anbietern nötig.



Online-Vergleichsportale für Mietwagen: So geht’s


Zur Kautionsblockierung ist eine Kreditkarte erforderlich, die Summe wird nach der Miete freigegeben. Zur Kautionsblockierung ist eine Kreditkarte erforderlich, die Summe wird nach der Miete freigegeben. Einige Portale bieten Alternativen wie Lastschrift oder Debitkarte, statt ausschließlich Kreditkartenzahlung. Für Einsteiger und junge Menschen ist es ratsam, das im Vorfeld zu klären, damit bei der Abholung keine Probleme entstehen.

Ein wichtiger Faktor ist, ob man direkt zahlt oder erst bei der Fahrzeugabholung. Für mich ist es stressfreier, die Zahlung vorab zu erledigen und bei der Abholung Ruhe zu haben. Einige Anbieter von Mietwagen lassen Zusatzversicherungen nur vor Ort per Kreditkarte zahlen. Hier ist es hilfreich, die verfügbaren Zahlungsoptionen im Portal kurz zu prüfen.


Mietwagen-Zahlungsarten im Überblick: So bleibst Du flexibel


Wenn man ein Mietwagen-Vergleichsportal verwendet, gibt es einige Punkte zu beachten. Am besten gibt man den Mietzeitraum und Abholort exakt an, denn schon geringfügige Änderungen der Uhrzeit können den Preis beeinflussen. Ich lege großen Wert darauf, dass alle Kosten klar und ohne versteckte Gebühren aufgeführt werden.

Kundenmeinungen bieten hilfreiche Infos, da sie zeigen, ob der Anbieter zuverlässig und die Mietstation gut erreichbar ist. Meist kann man die Tankregelung in den Filtern anpassen – ich nehme „voll/voll“, weil es am einfachsten ist. Gut zu wissen: Auf einigen Portalen kann man bis kurz vor der Abholung kostenlos stornieren – ideal bei geänderten Reiseplänen.

Das Abholen und Zurückbringen des Mietwagens ist meist einfach, doch einige wichtige Punkte gibt es zu beachten. Es gibt Mietstationen mit 24-Stunden-Service für Abholung und Rückgabe – ideal bei Flügen am frühen Morgen oder späten Abend. Einige Anbieter haben eingeschränkte Zeiten – das sollte man vorher unbedingt prüfen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp