Skip to main content

Die Kartenansicht der Mietstationen half mir sehr bei der Standortwahl und ersparte mir Planungszeit.. Mietwagen Kiel Südfriedhof.

Lage von Kiel Südfriedhof

Der Überblick über die wichtigsten Mietwagenkategorien


Bei meiner ersten Mietwagensuche im Internet habe ich festgestellt, wie viele verschiedene Kategorien und Unterschiede es bei den Wagen gibt. In den meisten Mietwagenportalen gibt es eine Übersicht: Cityflitzer, Kombis, SUVs und edle Limousinen. Verbrauch und Stauraum sind besonders wichtig – das habe ich gelernt. Einige Kleinwagen sparen Sprit, aber bei Gepäck wird es schnell eng.

SUVs und Kombis sind ideal, wenn man extra Platz für Gepäck und Passagiere braucht. Wer Komfort wie Ledersitze möchte, findet diesen in den Premium-Klassen, muss jedoch meist mehr Sprit in Kauf nehmen. Ein Punkt, der mir ebenfalls wichtig war: Bei manchen Kategorien kann man zwischen Schaltung und Automatik wählen – hilfreich, wenn man sich an das Fahrverhalten im Ausland gewöhnen muss. Je nach Reisezweck und Zielgebiet ist eine andere Fahrzeugklasse ratsam.




Günstiger Mietwagen? Finde ihn hier!

  • Tipps zur Fahrzeugwahl
  • Zusätzliche Fahrhilfen für Menschen mit Behinderung
  • Günstige Angebote für Wochenmieten
  • Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung
  • Mietwagen für ländliche Gebiete
  • Angebote für Vielfahrer und Vielbucher
  • Einwegmiete und Gebühren


Mietwagen Preisvergleich


Die ideale Mietwagenkategorie auswählen – so geht’s


Für eine Städtereise ist ein Kleinwagen perfekt, weil er wenig Platz braucht und wendig ist. Für Ausflüge mit der Familie setze ich auf Kombis oder SUVs, die für längere Strecken genügend Raum und Komfort haben. Ein großer Kofferraum ist bei Fahrten mit viel Gepäck oder Ausrüstung wichtig. In bergigen und holprigen Gegenden ist ein SUV einfach die sicherere Wahl.

Für den Roadtrip hat ein Freund ein komfortables Auto mit hochwertiger Musikanlage gewählt – eine gute Wahl. Man sollte das Fahrzeug passend zur Reiseart wählen, um das Erlebnis nicht zu beeinträchtigen. Kundenbewertungen bieten oft Informationen über Platz und Komfort der Modelle. Die Zahlungsbedingungen können je nach Land und Anbieter abweichen, jedoch ist eine Kreditkarte oft notwendig.



Mietwagen Vergleichsportal: Schnell und günstig


Eine Kreditkarte ist notwendig, um die Kaution zu hinterlegen – sie wird am Mietende freigegeben. Eine Kreditkarte ist notwendig, um die Kaution zu hinterlegen – sie wird am Mietende freigegeben. Einige Portale bieten neben der Kreditkarte auch Lastschrift oder Debitkarte als Zahlungsoption an. Gerade für Kreditkarten-Einsteiger ist es ratsam, das im Voraus zu klären, um bei der Abholung Probleme zu vermeiden.

Es zählt auch, ob die Zahlung sofort geleistet wird oder erst bei Wagenabholung fällig ist. Für mich ist es entspannter, die Zahlung vorher zu klären, damit bei der Abholung alles ruhig abläuft. Manche Autovermieter rechnen Zusatzversicherungen oder Upgrades nur vor Ort per Kreditkarte ab. Hier ist es ratsam, die angebotenen Zahlungsarten im Portal kurz zu checken.


Welche Karten werden akzeptiert? Mietwagen-Zahlung leicht gemacht


Es gibt ein paar Punkte, die man bei der Nutzung eines Mietwagenportals beachten sollte. Um den Preis im Blick zu behalten, empfiehlt es sich, den Mietzeitraum und Abholort präzise anzugeben. Ich stelle sicher, dass alle Preisangaben ohne versteckte Kosten sind.

Die Bewertungen anderer Kunden sind nützlich, weil sie oft zeigen, ob der Anbieter seriös und die Station gut zu finden ist. Bei den Filteroptionen kann man meist die Tankregelung auswählen – ich bevorzuge „voll/voll“, weil das für mich am einfachsten ist. Ein Tipp am Rande: Auf einigen Portalen ist eine kostenlose Stornierung bis kurz vor Abholung möglich, was sehr nützlich bei Planänderungen ist.

Meistens läuft das Abholen und Zurückgeben des Mietwagens reibungslos, dennoch gibt es ein paar wichtige Aspekte. Einige Anbieter haben eine 24-Stunden-Option für Abholung und Rückgabe – praktisch bei sehr frühen Flügen. Nicht alle Anbieter haben rund um die Uhr geöffnet – das sollte man vorher beachten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp