Skip to main content

Dank der gut aufgebauten Buchungsmaske war es einfach, die nötigen Informationen schnell einzugeben und die Reservierung abzuschließen.. Mietwagen Schortens.

Lage von Schortens

Mietwagenklassen: Von Economy bis Premium erklärt


Als ich zum ersten Mal online nach Mietwagen suchte, wurde mir klar, wie groß die Unterschiede in den Kategorien sein können. In vielen Portalen gibt es eine Kategorienübersicht: Stadtautos, Kombis, SUVs und gehobene Limousinen. Verbrauch und Kofferraumvolumen sollte man sich genau ansehen – das zahlt sich aus. Kleinwagen sind oft spritsparend, bieten jedoch kaum Platz für großes Gepäck.

Für große Reisen mit mehreren Mitfahrern und Gepäck sind SUVs und Kombis optimal. Wer Fahrspaß und Komfort sucht, findet in den höheren Kategorien oft Features wie Ledersitze, zahlt aber oft durch höheren Spritverbrauch. Was ich als Vorteil empfand: In bestimmten Kategorien gibt es Automatik und Schaltung zur Auswahl – gut, wenn die Regeln anders sind. Je nach Reiseverlauf und Zielgebiet ist eine bestimmte Fahrzeugklasse ideal.




Mietwagenvergleich – schnell, einfach, günstig

  • Tipps zur Mietwagenbuchung im Winter
  • Mietstationen am Flughafen
  • Altersanforderungen für Fahrer
  • Kaution und Zahlungsbedingungen
  • Preisunterschiede je nach Saison
  • Rückerstattungsmöglichkeiten
  • Rückgabe am anderen Standort


Mietwagen Preisvergleich


Die ideale Mietwagenklasse für deine Reisepläne finden


Für eine Städtereise ist ein Kleinwagen perfekt, weil er wendig und leicht zu parken ist. Für lange Fahrten mit der Familie wähle ich gerne geräumige Fahrzeuge wie Kombis oder SUVs. Bei viel Gepäck ist ein geräumiger Kofferraum eine gute Wahl. In unebenem Gelände oder im Gebirge gibt ein SUV oft ein stabileres Fahrgefühl.

Für den Roadtrip hat sich ein Freund ein Auto mit guter Musikanlage und Komfort ausgesucht – eine hervorragende Wahl. Hier gilt: Das Auto passend zur Reise wählen, da eine ungeeignete Wahl das Erlebnis stören kann. Auch die Bewertungen der Kunden sind hilfreich, da sie meist über Platz und Komfort der Fahrzeuge informieren. Auch wenn die Zahlungsmodalitäten variieren können, ist eine Kreditkarte bei den meisten Portalen erforderlich.



Einfach und günstig: Mietwagen online vergleichen


Eine Kreditkarte ist nötig, um die Kaution zu sichern – die Summe wird nach der Miete freigegeben. Eine Kreditkarte ist nötig, um die Kaution zu sichern – die Summe wird nach der Miete freigegeben. Einige Mietwagenportale bieten neben der Kreditkarte auch Zahlungen per Lastschrift oder Debitkarte an. Für Einsteiger mit wenig Kreditkartenerfahrung ist es ratsam, das vorher zu klären, um bei der Abholung Komplikationen zu vermeiden.

Zu beachten ist, ob die Zahlung bereits bei Buchung oder erst bei Abholung des Autos fällig wird. Ich kümmere mich lieber vorab um die Bezahlung, damit die Abholung ganz entspannt abläuft. Zusätzliche Versicherungen oder Upgrades werden bei einigen Mietwagenanbietern ausschließlich vor Ort mit Kreditkarte berechnet. Hier sollte man die angebotenen Zahlungsarten im Portal kurz prüfen.


Alle Zahlungsmethoden beim Mietwagen – welche passt zu Dir?


Man sollte einige Dinge im Blick behalten, wenn man ein Mietwagenportal verwendet. Es empfiehlt sich, den Mietzeitraum und Abholort exakt zu definieren, da schon kleine Änderungen der Uhrzeit den Preis beeinflussen können. Mir ist wichtig, dass die Preise vollständig und ohne versteckte Gebühren sind.

Bewertungen anderer Kunden sind wertvoll, da sie meist verraten, ob der Anbieter seriös und die Mietstation einfach zu finden ist. In den Filteroptionen kann man die Tankregelung wählen – ich bevorzuge „voll/voll“, weil das praktisch ist. Wussten Sie? Einige Portale erlauben eine kostenfreie Stornierung bis zur Abholung – ideal, wenn sich Pläne kurzfristig ändern.

Die Abholung und Rückgabe des Mietwagens läuft meistens ohne Schwierigkeiten, doch einige Punkte sind wichtig. Einige Mietwagenstationen bieten rund um die Uhr Abholung und Rückgabe an, was bei Nachtflügen hilfreich ist. Auch Anbieter mit zeitlichen Begrenzungen sind möglich – das sollte man vorher bedenken.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp