Skip to main content

Die Filteroptionen machten es einfach, das Auto zu finden, das zu mir passt, und zeigten mir auch gleich günstige Angebote.. Mietwagen Fürth Eigenes Heim.

Lage von Fürth Eigenes Heim

Welche Mietwagenkategorie passt zu dir?


Bei meinem ersten Mietwagen-Check im Internet ist mir aufgefallen, dass es viele Kategorien gibt und sich die Autos stark voneinander abheben. Die Portale bieten oft eine Auswahl: kleine Stadtautos, Kombis, SUVs und Luxusmodelle. Worauf ich besonders achte: den Verbrauch und das Kofferraumvolumen genau prüfen. Einige Kleinwagen sind extrem sparsam, aber bieten kaum Platz für Gepäck.

Wer mit mehreren Personen und viel Gepäck verreist, ist mit SUVs und Kombis gut beraten. Komfortable Ausstattung wie Ledersitze gibt es in den gehobenen Kategorien, doch der Verbrauch steigt meist. Ein Punkt, der mir gefiel: Bei einigen Kategorien kann man Schaltung oder Automatik wählen – besonders gut bei ungewohnten Verkehrsregeln. Die Fahrzeugwahl richtet sich stark danach, wie und wohin man reisen möchte.




Finde den passenden Mietwagen und spare sofort

  • Tipps für die Schadensprüfung
  • Mietstationen am Flughafen
  • Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung
  • Mietwagen für Roadtrips und Abenteuerreisen
  • Rückgabe am anderen Standort
  • Besondere Mietbedingungen in Großstädten
  • Rückgabe am anderen Standort


Mietwagen Preisvergleich


So wählst du die beste Mietwagenklasse für deinen Trip


Für eine Reise in die Stadt finde ich einen Kleinwagen ideal, da er leicht zu parken und wendig ist. Für längere Strecken mit der Familie finde ich den Komfort eines Kombis oder SUVs sehr angenehm. Ein Fahrzeug mit viel Kofferraumvolumen lohnt sich, wenn Sportausrüstung oder viel Gepäck mit dabei ist. Auch die Beschaffenheit des Untergrunds spielt mit: Auf Schotter ist ein SUV sicherer.

Ein Freund hat sich für ein komfortables Auto mit Musikanlage für seinen Roadtrip entschieden – eine kluge Wahl. Hier gilt: Das Fahrzeug sollte zur Reise passen, da eine falsche Wahl das Erlebnis trüben könnte. Kundenbewertungen enthalten oft Hinweise zu Platz und Komfort der Fahrzeuge. Zahlungsbedingungen hängen vom Anbieter ab, aber in den meisten Fällen ist eine Kreditkarte notwendig.



Einfach und günstig: Mietwagen online vergleichen


Zur Kautionsblockierung ist eine Kreditkarte nötig – die Freigabe erfolgt nach Mietende. Zur Kautionsblockierung ist eine Kreditkarte nötig – die Freigabe erfolgt nach Mietende. Manche Portale ermöglichen auch Zahlungen ohne Kreditkarte, etwa per Lastschrift oder Debitkarte. Wer noch nicht lange eine Kreditkarte besitzt, sollte dies vorab abklären, um an der Abholung keine Schwierigkeiten zu erleben.

Zu wissen ist, ob die Zahlung bei Buchung oder erst bei der Abholung des Autos fällig wird. Mir ist es lieber, vorab zu zahlen, weil die Abholung dann weniger hektisch ist. Einige Anbieter von Mietwagen fordern eine Kreditkartenzahlung vor Ort für zusätzliche Versicherungen und Upgrades. Daher sollte man einen kurzen Blick auf die Zahlungsmöglichkeiten im Portal werfen.


Zahlungsarten für Mietwagen: Wie sicher sind die Alternativen?


Beim Einsatz eines Mietwagen-Vergleichsportals gibt es einige Punkte, die man im Blick haben sollte. Es lohnt sich, Mietzeitraum und Abholort genau anzugeben, da auch kleine Abweichungen der Uhrzeit den Preis beeinflussen können. Ich lege Wert darauf, dass die Preise offen dargestellt werden und keine versteckten Kosten enthalten.

Kundenbewertungen bieten oft nützliche Hinweise, ob der Anbieter seriös und die Station gut erreichbar ist. Die Filter bieten meist die Option zur Tankregelung – ich entscheide mich gern für „voll/voll“, da das einfach ist. Gut zu wissen: Auf einigen Portalen kann man bis kurz vor der Abholung kostenlos stornieren – ideal bei geänderten Reiseplänen.

Normalerweise verläuft das Abholen und Zurückbringen des Mietwagens problemlos, aber einige Punkte sind wichtig. Manche Mietstationen bieten einen 24-Stunden-Service für Abholung und Rückgabe – ideal, wenn der Flug früh startet. Manche Mietstationen sind zeitlich eingeschränkt – das vorher zu wissen, hilft.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp