Skip to main content

Die Kartenansicht der Mietstationen half mir sehr bei der Standortwahl und ersparte mir Planungszeit.. Mietwagen Eresing.

Lage von Eresing

Mietwagenkategorien für Stadt, Land und Abenteuer


Die große Auswahl an Mietwagenkategorien und die Unterschiede bei den Modellen sind mir bei meiner ersten Online-Suche aufgefallen. Die Portale bieten oft eine Übersicht: kompakte Stadtautos, Kombis, SUVs und edle Limousinen. Eine Lektion für mich: Verbrauch und Kofferraumvolumen nicht vernachlässigen. Ein Kleinwagen spart oft Sprit, aber für viel Gepäck ist der Platz meist zu knapp.

SUVs und Kombis eignen sich besonders für längere Reisen mit Gepäck und mehreren Mitfahrern. Für Ledersitze und exklusive Features zahlt man in den Premium-Kategorien meist mit einem höheren Verbrauch. Eine Option, die ich nützlich fand: In bestimmten Kategorien gibt es die Wahl zwischen Automatik und Schaltung – gut für Reisen in Ländern mit ungewohnten Verkehrsregeln. Die ideale Fahrzeugkategorie wird durch Ziel und Nutzung stark beeinflusst.




Mietwagenpreise einfach vergleichen und günstiger fahren

  • Bewertungen und Erfahrungen anderer Kunden
  • Tipps zur Fahrzeugwahl
  • Fahrzeugabholung und Rückgabe
  • Tipps für die Schadensprüfung
  • Mietstationen am Flughafen
  • Zusatzversicherungen bei Fahrten ins Ausland
  • Rund-um-die-Uhr-Service und Erreichbarkeit


Mietwagen Preisvergleich


Die passende Mietwagenklasse für stressfreies Reisen


Bei Städtereisen reicht mir ein Kleinwagen, weil er wenig Platz braucht und gut zu parken ist. Bei längeren Fahrten mit der Familie entscheide ich mich lieber für einen SUV oder Kombi für mehr Komfort. Bei viel Gepäck sollte man auf ein Auto mit großem Kofferraumvolumen achten. Auch die Bodenverhältnisse spielen eine Rolle: Auf holprigen Wegen gibt ein SUV ein sichereres Gefühl.

Ein Freund wählte für den Roadtrip ein Auto mit hochwertiger Musikanlage und viel Komfort – eine kluge Entscheidung. Man sollte das Auto nach den Reisebedürfnissen wählen, denn ein falscher Wagen könnte das Erlebnis trüben. Es ist nützlich, Nutzerbewertungen zu lesen, da sie oft über Platz und Komfort der Autos informieren. Je nach Anbieter variieren die Zahlungsmodalitäten, jedoch fordern die meisten Portale eine Kreditkarte.



Tipps und Tricks für Mietwagen Vergleichsportale


Die Kaution wird per Kreditkarte blockiert und erst am Ende der Miete wieder freigegeben. Die Kaution wird per Kreditkarte blockiert und erst am Ende der Miete wieder freigegeben. Manche Anbieter lassen auch Zahlungen per Lastschrift oder Debitkarte ohne Kreditkarte zu. Junge Leute und Kreditkartenanfänger sollten das vorab regeln, um an der Abholung keine Schwierigkeiten zu haben.

Man sollte beachten, ob die Zahlung gleich oder erst bei Abholung des Mietwagens erfolgt. Mir ist es wichtig, die Zahlung vorher zu erledigen, da die Abholung so stressfreier ist. Zusätzliche Versicherungen und Upgrades werden bei einigen Autovermietungen nur vor Ort mit Kreditkarte abgerechnet. Es lohnt sich, die Zahlungsoptionen im Portal kurz zu prüfen.


Zahlungsmöglichkeiten für Mietwagen in Deutschland und im Ausland


Beim Nutzen eines Mietwagen-Vergleichsportals sollte man einige Dinge im Blick haben. Als Erstes den Mietzeitraum und Abholort exakt anzugeben, ist sinnvoll, da schon kleine Änderungen in der Uhrzeit den Preis beeinflussen können. Mir ist wichtig, dass die Preise ohne zusätzliche und versteckte Gebühren sind.

Kundenmeinungen sind Gold wert, da sie oft verraten, ob der Anbieter seriös und die Mietstation leicht erreichbar ist. Meist gibt es in den Filtern die Option für die Tankregelung – ich nehme „voll/voll“, da das am klarsten ist. Gut zu wissen: Bei einigen Portalen ist eine kostenfreie Stornierung bis kurz vor Abholung möglich – ideal bei Änderungen.

Das Abholen und Zurückbringen des Mietwagens läuft meistens reibungslos, jedoch gibt es einige wichtige Punkte. Einige Mietstationen bieten die Möglichkeit, den Wagen rund um die Uhr abzuholen oder zurückzugeben – ideal für Spätflüge. Manche Anbieter bieten nicht durchgehend Service – das sollte man vorher klären.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp