Skip to main content

Durch die übersichtliche Buchungsmaske konnte ich alle Daten rasch eingeben und die Reservierung sofort abschließen.. Mietwagen Ekenis.

Lage von Ekenis

Ein Ratgeber zur Wahl der besten Mietwagenklasse


Als ich zum ersten Mal nach einem Mietwagen online suchte, wurde mir klar, dass es eine Vielzahl an Kategorien und deutliche Unterschiede gibt. Auf vielen Portalen findet man eine große Kategorienauswahl: Cityflitzer, Kombis, SUVs und luxuriöse Limousinen. Verbrauch und Stauraum sind besonders wichtig – das habe ich gelernt. Manche Kleinwagen verbrauchen wenig, sind aber für große Koffer ungeeignet.

Wer mit viel Gepäck und der Familie reist, profitiert von SUVs und Kombis. Für Ledersitze und exklusive Features zahlt man in den Premium-Kategorien meist mit einem höheren Verbrauch. Ein Aspekt, der mir gefiel: Bei manchen Fahrzeugklassen kann man sich zwischen Schaltung und Automatik entscheiden – hilfreich für Fahrten in fremden Ländern. Wie und wohin man reist, wirkt sich stark auf die Wahl der Kategorie aus.




Dein Mietwagen-Deal wartet hier

  • Fahrzeugwechsel und Upgrades
  • Langstreckenfahrten mit dem Mietwagen
  • Schutz gegen Diebstahl und Verlust
  • Rückerstattungsmöglichkeiten
  • Unfall- und Schadensmeldungen
  • Reiseversicherungen für Mietwagenreisen
  • Fahrzeugabholung und Rückgabe


Mietwagen Preisvergleich


Wie du die richtige Mietwagenklasse auswählst


Für Städtetrips reicht mir ein Kleinwagen, da er leicht zu parken und gut in engen Straßen zu fahren ist. Für Ausflüge mit der Familie setze ich auf Kombis oder SUVs, die für längere Strecken genügend Raum und Komfort haben. Ein großer Kofferraum ist bei Fahrten mit viel Gepäck oder Ausrüstung wichtig. Das Gelände beeinflusst die Wahl: Auf Schotterwegen und steilen Strecken ist ein SUV ideal.

Für seinen Roadtrip wählte ein Freund ein komfortables Auto mit toller Musikanlage – eine sehr gute Idee. Je nach Reisezweck sollte das Fahrzeug gewählt werden, denn eine falsche Wahl kann die Freude mindern. Kundenbewertungen geben häufig Auskunft über Platz und Komfort der Fahrzeuge. Je nach Anbieter und Land sind Zahlungsbedingungen verschieden, jedoch ist eine Kreditkarte oft nötig.



Der beste Weg zum günstigen Mietwagen – Online vergleichen


Zur Kautionssicherung ist eine Kreditkarte notwendig – die Freigabe erfolgt erst nach der Mietzeit. Zur Kautionssicherung ist eine Kreditkarte notwendig – die Freigabe erfolgt erst nach der Mietzeit. Einige Anbieter ermöglichen es, ohne Kreditkarte zu zahlen, indem sie Lastschrift oder Debitkarte akzeptieren. Wer noch wenig Kreditkartenerfahrung hat, sollte dies im Voraus abklären, um Probleme bei der Abholung zu umgehen.

Es zählt auch, ob die Zahlung sofort geleistet wird oder erst bei Wagenabholung fällig ist. Ich erledige die Zahlung lieber im Voraus, weil die Abholung so entspannter abläuft. Einige Anbieter von Mietwagen lassen Zusatzversicherungen nur vor Ort per Kreditkarte zahlen. Es ist hilfreich, die angebotenen Zahlungsmöglichkeiten im Portal kurz zu prüfen.


Mietwagen ohne Kreditkarte – diese Alternativen gibt es


Es gibt einige Aspekte, die man bei der Nutzung eines Mietwagen-Vergleichsportals im Auge behalten sollte. Man sollte zunächst Mietzeitraum und Abholort genau angeben, denn selbst kleine Änderungen der Uhrzeit können den Preis beeinflussen. Mir ist wichtig, dass die Preise fair und ohne versteckte Kosten angegeben sind.

Die Kundenbewertungen sind extrem hilfreich, da sie oft zeigen, ob der Anbieter zuverlässig ist und die Mietstation gut erreichbar. In den Filtern lässt sich oft die Tankregelung wählen – ich nehme „voll/voll“, weil das für mich einfach ist. Falls sich etwas spontan ändert: Manche Portale bieten die Möglichkeit zur kostenlosen Stornierung bis zur Abholung.

Meist ist das Abholen und Zurückbringen des Mietwagens unproblematisch, jedoch gibt es einige wichtige Details. Einige Stationen bieten eine 24-Stunden-Abholung und Rückgabe an – praktisch, wenn der Flug nicht tagsüber geht. Nicht alle Stationen haben flexible Zeiten – daher ist es gut, das vorher zu klären.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp