Skip to main content

Mit der übersichtlichen Preisstruktur war mir sofort klar, welche Zusatzkosten anfallen könnten, was die Entscheidung erleichterte.. Mietwagen Celle.

Lage von Celle

Mietwagenkategorien für Stadt, Land und Abenteuer


Schon bei meiner ersten Online-Suche nach einem Mietwagen habe ich festgestellt, wie viele Kategorien es gibt und wie stark sich die Autos voneinander unterscheiden. Auf den meisten Portalen gibt es eine Übersicht der Kategorien: von wendigen Stadtautos über Mittelklassewagen, geräumige Kombis, SUVs bis hin zu luxuriösen Limousinen. Ein genauer Blick auf den Spritverbrauch und den Kofferraum zahlt sich aus. Ein sparsamer Kleinwagen hat seine Vorteile, bietet jedoch meist wenig Platz für Gepäck.

Für den Transport von viel Gepäck oder bei Gruppenreisen sind SUVs und Kombis ideal. In den gehobenen Kategorien gibt es oft Ledersitze und exklusive Extras, jedoch ist der Verbrauch meist höher. Ein Vorteil, den ich schätze: Bei einigen Kategorien gibt es die Wahl zwischen Automatik und Schaltung – hilfreich bei fremden Regeln. Die passende Mietwagenkategorie wird stark von Reiseart und -ziel beeinflusst.




Der beste Mietwagen zum besten Preis

  • Kindersitze und Babyschalen im Mietwagen
  • Tankregelungen bei Mietwagen
  • Tipps für die Schadensprüfung
  • Tankregelungen bei Mietwagen
  • Einwegmiete und Gebühren
  • Bewertungen und Erfahrungen anderer Kunden
  • Preisgestaltung und versteckte Kosten


Mietwagen Preisvergleich


Die passende Mietwagenklasse für kurze und lange Strecken


Für Ausflüge in die Stadt finde ich einen Kleinwagen perfekt, weil er sich gut durch enge Gassen manövrieren lässt. Auf langen Strecken ist mir ein Kombi oder SUV lieber, wenn ich mit der Familie unterwegs bin, da sie komfortabler sind. Ein Auto mit großem Kofferraum ist ratsam, wenn man mit Sportausrüstung oder viel Gepäck unterwegs ist. Das Gelände zählt ebenfalls: In den Bergen oder auf unbefestigten Strecken gibt ein SUV mehr Sicherheit.

Für den Roadtrip hat ein Freund ein komfortables Auto mit toller Musikanlage gewählt – das war eine super Wahl. Das Fahrzeug sollte passend zur Art der Reise gewählt werden, um das Erlebnis nicht zu beeinträchtigen. Es ist nützlich, Bewertungen anderer Nutzer zu lesen, die oft Hinweise zu Platz und Komfort der Autos geben. Die Zahlungsbedingungen unterscheiden sich je nach Anbieter und Land, jedoch fordern die meisten Mietwagenportale eine Kreditkarte.



So sparst du beim Mietwagen mit einem Online-Vergleichsportal


Um die Kaution zu blockieren, ist eine Kreditkarte notwendig – sie wird nach der Mietzeit freigegeben. Um die Kaution zu blockieren, ist eine Kreditkarte notwendig – sie wird nach der Mietzeit freigegeben. Es gibt Portale, bei denen Lastschrift oder Debitkarte als Alternative zur Kreditkarte möglich sind. Besonders junge Leute und Kreditkartenanfänger sollten dies vorab regeln, damit an der Abholung keine Probleme entstehen.

Man sollte prüfen, ob die Zahlung sofort oder erst bei der Fahrzeugabholung stattfindet. Mir ist es lieber, die Zahlung vorher zu regeln, weil das den Stress bei der Abholung reduziert. Es gibt Anbieter, bei denen extra Versicherungen und Upgrades nur vor Ort per Kreditkarte bezahlt werden können. Es ist hilfreich, kurz zu prüfen, welche Zahlungsmöglichkeiten das Portal bietet.


Bargeldlose Mietwagenbuchung – so geht’s richtig


Bei einem Mietwagen-Vergleichsportal gibt es einige wichtige Punkte, die man beachten sollte. Zuerst Mietzeitraum und Abholort exakt anzugeben, ist sinnvoll, da selbst geringfügige Uhrzeitänderungen den Preis beeinflussen können. Ich lege großen Wert darauf, dass alle Kosten klar und ohne versteckte Gebühren sind.

Bewertungen von Kunden sind nützlich, weil sie Hinweise darüber geben, ob der Anbieter verlässlich und die Mietstation gut erreichbar ist. Bei den Filtern gibt es oft die Wahl der Tankregelung – ich entscheide mich für „voll/voll“, weil es praktisch ist. Falls sich Pläne ändern: Manche Portale erlauben kostenlose Stornierungen bis kurz vor Abholung – ein großer Vorteil.

In der Regel läuft das Abholen und Zurückbringen des Mietwagens unkompliziert, aber ein paar Punkte sollte man beachten. Einige Stationen ermöglichen die Abholung und Rückgabe zu jeder Uhrzeit – ideal bei Flügen, die außerhalb der Geschäftszeiten liegen. Es gibt auch Vermieter mit festen Zeiten – es ist ratsam, sich vorher darüber zu informieren.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp