Skip to main content

Die transparente Preisübersicht half mir dabei, alle möglichen Extrakosten schnell zu sehen und mich besser zu entscheiden.. Mietwagen Auma.

Lage von Auma

Von Mini bis Luxusklasse: Mietwagenkategorien im Detail


Schon bei meiner ersten Mietwagensuche im Internet habe ich festgestellt, wie groß die Unterschiede zwischen den Kategorien sind. Viele Plattformen bieten eine Auswahl: Stadtautos, Kombis, SUVs und edle Limousinen. Verbrauch und Stauraum zu prüfen, hat sich wirklich als wertvoll herausgestellt. Einige Kleinwagen sind effizient, jedoch ist das Kofferraumvolumen begrenzt.

SUVs und Kombis sind ideal, wenn man Platz für mehrere Mitreisende und Gepäck braucht. In den oberen Kategorien gibt es für alle, die Komfort schätzen, oft Ledersitze und besondere Extras – allerdings steigt meist auch der Spritverbrauch. Ein Punkt, der mir gefiel: Bei einigen Kategorien kann man Schaltung oder Automatik wählen – besonders gut bei ungewohnten Verkehrsregeln. Die ideale Kategorie wird maßgeblich davon bestimmt, wie und wo man unterwegs ist.




Bessere Mietwagen, bessere Preise

  • Preisvergleich zwischen Anbietern
  • Fragen zu Sicherheitsvorkehrungen
  • Zusatzfahrer und deren Kosten
  • Mietwagen mit Allradantrieb
  • Zusatzversicherungen bei Fahrten ins Ausland
  • Fahrzeugkategorien und -größen
  • Gesundheits- und Sicherheitsstandards im Fahrzeug


Mietwagen Preisvergleich


Wie du den perfekten Mietwagen für deine Reise auswählst


Ein Kleinwagen reicht mir bei Städtereisen völlig aus, da er leicht zu parken und in engen Straßen gut zu steuern ist. Auf langen Strecken ist mir ein Kombi oder SUV lieber, wenn ich mit der Familie unterwegs bin, da sie komfortabler sind. Bei Ausflügen mit viel Gepäck oder Sportequipment empfiehlt sich ein Auto mit ausreichend Stauraum. In den Bergen oder auf schlechten Straßen gibt ein SUV ein sicheres Fahrgefühl.

Ein Freund wählte für seinen Roadtrip ein Auto mit hochwertiger Musikanlage und extra Komfort – eine großartige Wahl. Hier gilt: Das Fahrzeug sollte zur Reise passen, da eine falsche Wahl das Erlebnis trüben könnte. Kundenbewertungen enthalten oft Hinweise zu Platz und Komfort der Fahrzeuge. Die Zahlungsbedingungen unterscheiden sich je nach Anbieter und Land, jedoch fordern die meisten Mietwagenportale eine Kreditkarte.



So findest du das beste Mietwagen-Vergleichsportal


Die Kaution wird per Kreditkarte gesichert und erst am Ende der Mietzeit wieder freigegeben. Die Kaution wird per Kreditkarte gesichert und erst am Ende der Mietzeit wieder freigegeben. Auch ohne Kreditkarte kann auf einigen Portalen per Lastschrift oder Debitkarte gezahlt werden. Für Neulinge mit wenig Kreditkartenerfahrung ist es sinnvoll, dies vorab zu regeln, um Schwierigkeiten an der Abholung zu verhindern.

Es ist zu beachten, ob die Bezahlung bei Buchung oder erst bei der Abholung fällig ist. Mir gefällt es besser, wenn die Zahlung schon vor der Abholung geklärt ist – das macht es entspannter. Einige Autovermieter akzeptieren Zusatzversicherungen und Upgrades nur bei Zahlung per Kreditkarte vor Ort. Es ist ratsam, kurz die Zahlungsmöglichkeiten im Portal zu checken.


Zahlungsoptionen bei der Mietwagenbuchung: So triffst Du die beste Wahl


Wer ein Vergleichsportal für Mietwagen verwendet, sollte ein paar Punkte im Auge behalten. Am besten gibt man den Mietzeitraum und Abholort exakt an, denn schon geringfügige Änderungen der Uhrzeit können den Preis beeinflussen. Mir ist es wichtig, dass die Preise ehrlich und ohne versteckte Gebühren aufgeführt sind.

Kundenmeinungen sind wertvoll, da sie oft Einblicke geben, ob der Anbieter zuverlässig und die Mietstation gut zu finden ist. Meistens kann man in den Filtern die Tankregelung auswählen – „voll/voll“ ist mir am liebsten, da das einfach ist. Ein nützlicher Hinweis: Manche Portale bieten eine kostenfreie Stornierung bis zur Abholung, ideal bei veränderten Reiseplänen.

Die Abholung und Rückgabe des Mietwagens klappt meist gut, aber ein paar Punkte sollte man berücksichtigen. Einige Mietstationen bieten eine 24-Stunden-Abholung und -Rückgabe an, was praktisch ist, wenn der Flug sehr früh oder spät ankommt. Einige Anbieter bieten nur bestimmte Zeiten an – vorher informieren ist empfehlenswert.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp