Skip to main content

Nicht nur die Fahrzeuginfos waren umfangreich, sondern auch die Tipps auf der Webseite, wie man günstiger mieten kann.. Mietwagen Putbus.

Lage von Putbus

So findest du die passende Mietwagenkategorie


Bei meiner ersten Suche nach einem Mietwagen online fiel mir auf, wie vielfältig die Kategorien und wie unterschiedlich die Autos sind. Viele Portale haben verschiedene Kategorien: vom kleinen Stadtwagen bis zur Limousine ist alles dabei. Besonders der Kofferraum und der Spritverbrauch verdienen eine genaue Betrachtung. Kleinwagen sind effizient im Verbrauch, aber für viel Gepäck eher ungeeignet.

Für eine Fahrt mit großer Familie und Gepäck sind SUVs und Kombis ideal. Für mehr Komfort wie Ledersitze und besondere Extras ist in den oberen Kategorien gesorgt, jedoch auf Kosten eines höheren Spritverbrauchs. Etwas, das für mich wichtig war: Manche Kategorien bieten Schaltung oder Automatik zur Wahl – nützlich für Fahrten in unbekanntem Terrain. Die passende Fahrzeugkategorie richtet sich stark danach, wohin und wie man reisen möchte.




Vergleiche Mietwagen und genieße die Fahrt

  • Mietwagen für Jungfahrer
  • Mietwagen für den Familienurlaub
  • Schutz gegen Diebstahl und Verlust
  • Mietwagen mit klimaneutralem Angebot
  • Kilometerregelung und Freikilometer
  • Erstattung von Kraftstoffkosten
  • Risikofreie Buchungsoptionen


Mietwagen Preisvergleich


Tipps zur Wahl der passenden Mietwagenkategorie für jede Reise


Für Städtereisen reicht mir ein Kleinwagen, weil er gut in enge Straßen passt und sich leicht parken lässt. Auf langen Strecken setze ich gern auf mehr Platz und Komfort, wie ihn SUVs oder Kombis bieten. Ein großzügiger Kofferraum ist für Sportausrüstung oder viel Gepäck optimal. Auch das Streckenprofil zählt: Ein SUV gibt in hügeligen Gegenden und auf Schotter Sicherheit.

Ein Freund von mir entschied sich für ein komfortables Auto mit toller Musikanlage für den Roadtrip – eine clevere Idee. Das Auto sollte entsprechend der Art der Reise gewählt werden, da eine unpassende Wahl das Erlebnis schmälern könnte. Auch die Rezensionen anderer Nutzer zu lesen, kann helfen, da diese oft Angaben zu Platz und Komfort enthalten. Die Zahlungsbedingungen sind je nach Land und Anbieter verschieden, doch eine Kreditkarte wird häufig verlangt.



Der beste Weg zum Mietwagen – Online Vergleich


Um die Kaution zu hinterlegen, ist eine Kreditkarte erforderlich – die Summe wird nach der Rückgabe freigegeben. Um die Kaution zu hinterlegen, ist eine Kreditkarte erforderlich – die Summe wird nach der Rückgabe freigegeben. Einige Mietwagenportale ermöglichen es, per Lastschrift oder Debitkarte zu zahlen, anstatt mit Kreditkarte. Besonders für Neulinge in Sachen Kreditkarte ist es ratsam, dies im Voraus zu regeln, um Abholprobleme zu vermeiden.

Es ist relevant, ob die Zahlung gleich bei Buchung oder erst bei Abholung des Fahrzeugs stattfindet. Mir gefällt es, die Zahlung vorab zu regeln, da das bei der Abholung einfach weniger Stress bedeutet. Zusatzversicherungen und Upgrades werden bei einigen Mietwagenfirmen nur vor Ort mit Kreditkarte berechnet. Hier ist ein kurzer Blick auf die Zahlungsoptionen im Portal immer eine gute Idee.


Warum die richtige Zahlungsmethode beim Mietwagen zählt


Es gibt einige wesentliche Punkte, die man im Mietwagen-Vergleichsportal beachten sollte. Es ist hilfreich, Mietzeitraum und Abholort präzise festzulegen, da bereits kleine Zeitänderungen Einfluss auf den Preis haben können. Ich schaue darauf, dass alle Kosten klar und ohne versteckte Gebühren aufgelistet werden.

Bewertungen anderer Kunden bieten wertvolle Infos darüber, ob der Anbieter zuverlässig und die Station gut erreichbar ist. Bei den Filteroptionen nehme ich am liebsten „voll/voll“ für die Tankregelung, weil das unkompliziert ist. Wussten Sie? Einige Portale bieten kostenlose Stornierungen bis zur Abholung an – ideal bei unsicheren Reiseplänen.

Die Abholung und Rückgabe des Mietwagens ist meist problemlos, aber ein paar Details sind wichtig. Viele Anbieter ermöglichen eine 24-Stunden-Abholung und Rückgabe, was ideal ist bei Flügen, die früh gehen. Einige Mietstationen bieten keine ganztägige Öffnung – vorab informieren hilft.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp