Skip to main content

Die Karte mit den Mietstationen machte die Wahl des Abholorts einfach und sparte Planungszeit.. Mietwagen Pomster.

Lage von Pomster

Der Überblick über die wichtigsten Mietwagenkategorien


Meine erste Online-Recherche nach einem Mietwagen hat mir gezeigt, wie viele Kategorien es gibt und wie verschieden die Autos sein können. Die meisten Portale bieten eine Übersicht: Stadtautos, Kombis, SUVs und Luxusmodelle. Besonders der Kofferraum und der Spritverbrauch verdienen eine genaue Betrachtung. Viele Kleinwagen sind effizient, jedoch reicht der Platz oft nicht für große Koffer.

SUVs und Kombis eignen sich gut, wenn man zusätzlich Platz für Gepäck und Mitreisende braucht. Für komfortables Reisen mit Ledersitzen und Extras lohnt die Oberklasse, jedoch ist der Verbrauch meist höher. Etwas, das mir gefiel: In manchen Kategorien gibt es die Option für Schaltung oder Automatik – ideal für fremde Straßenverhältnisse. Für die Wahl der Kategorie ist entscheidend, wohin und wie die Reise geht.




Finde den besten Mietwagen-Deal im Handumdrehen

  • Schutz gegen Diebstahl und Verlust
  • Mietwagen für Geschäftsreisen
  • Tipps zur Mietwagenbuchung im Winter
  • Rund-um-die-Uhr-Service und Erreichbarkeit
  • Schutz gegen Diebstahl und Verlust
  • Verkehrsregeln und Vorschriften im Ausland
  • Schneeketten und Winterausrüstung


Mietwagen Preisvergleich


Tipps zur Wahl der optimalen Mietwagenklasse


Für die Stadt reicht mir ein Kleinwagen, da er wendig ist und leicht in jede Parklücke passt. Bei langen Strecken und Familienfahrten entscheide ich mich gern für einen geräumigen Kombi oder SUV. Ein großes Kofferraumvolumen ist praktisch, wenn Gepäck oder Sportgeräte mitgenommen werden. Auch die Straßenqualität spielt eine Rolle: In unebenem Gelände gibt ein SUV mehr Sicherheit.

Ein Freund nahm für den Roadtrip ein Auto mit guter Musikanlage und viel Komfort – eine sinnvolle Wahl. Hier ist die Fahrzeugwahl entscheidend: Je nach Reiseart sollte man das passende Modell wählen, um das Erlebnis nicht zu schmälern. Die Bewertungen der Nutzer geben oft Hinweise zu Platz und Komfort der Modelle – das Lesen ist hilfreich. Je nach Anbieter und Land gibt es unterschiedliche Zahlungsmodalitäten, die Kreditkarte ist jedoch oft Pflicht.



So sparst du beim Mietwagen mit einem Online-Vergleichsportal


Zur Kautionsblockierung braucht es eine Kreditkarte, die Summe bleibt bis zum Ende der Miete gesperrt. Zur Kautionsblockierung braucht es eine Kreditkarte, die Summe bleibt bis zum Ende der Miete gesperrt. Einige Portale lassen Zahlungen ohne Kreditkarte zu und akzeptieren dafür Lastschrift oder Debitkarte. Für junge Fahrer und Kreditkarten-Einsteiger ist es wichtig, dies vorher zu klären, um bei der Abholung keine Komplikationen zu haben.

Es sollte geklärt werden, ob die Zahlung im Voraus oder bei der Abholung des Fahrzeugs erfolgt. Mir gefällt es besser, wenn die Zahlung schon vor der Abholung geklärt ist – das macht es entspannter. Manche Mietwagenanbieter bieten extra Versicherungen an, die jedoch nur per Kreditkarte vor Ort gezahlt werden können. Hier lohnt sich ein kurzer Blick auf die angebotenen Zahlungsarten im Portal.


Kann ich den Mietwagen mit Debitkarte zahlen?


Es gibt ein paar wichtige Dinge, die man bei der Nutzung eines Mietwagenportals im Blick haben sollte. Um den besten Preis zu erhalten, sollte man den Mietzeitraum und den Abholort präzise angeben, da kleine Änderungen sich auswirken können. Ich prüfe immer, ob die Preise klar sind und keine zusätzlichen Kosten versteckt wurden.

Bewertungen von anderen Kunden bieten wertvolle Infos, ob der Anbieter seriös und die Mietstation gut zu erreichen ist. Die Filter bieten meist die Tankregelung zur Auswahl – „voll/voll“ ist für mich ideal, weil es stressfrei ist. Ein Tipp: Bei einigen Anbietern kann man kostenlos bis kurz vor Abholung stornieren, was bei veränderten Plänen nützlich ist.

Das Abholen und Zurückgeben des Mietwagens verläuft oft ohne Schwierigkeiten, dennoch gibt es ein paar Dinge zu beachten. Manche Mietstationen erlauben eine Abholung und Rückgabe rund um die Uhr – hilfreich bei Flügen am frühen Morgen. Es gibt Anbieter mit eingeschränkten Zeiten – deshalb vorher unbedingt checken.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp