Skip to main content

Die Webseite war so gut aufgebaut, dass ich mich direkt sicher und gut aufgehoben fühlte.. Mietwagen Hergersweiler.

Lage von Hergersweiler

Von Kleinwagen bis SUV: Die Mietwagenkategorien im Überblick


Die Vielfalt der Kategorien und die Unterschiede bei den Autos wurden mir bei meiner ersten Online-Mietwagensuche klar. Meistens gibt es auf den Portalen eine große Auswahl: Stadtwagen, Kombis, SUVs und gehobene Limousinen. Eines habe ich schnell gelernt: Den Verbrauch und den Platz im Kofferraum sollte man nicht unterschätzen. Sparsame Kleinwagen sind praktisch, jedoch fehlt oft Platz für viel Gepäck.

Bei Reisen mit mehreren Personen und viel Gepäck sind SUVs und Kombis sehr praktisch. Luxus wie Ledersitze und weitere Extras gibt es in den höheren Kategorien, allerdings oft mit erhöhtem Spritverbrauch. Ich fand es gut, dass in manchen Kategorien die Wahl zwischen Automatik und Schaltung besteht – hilfreich für fremde Verkehrsregeln. Je nach Ziel und Reiseart wählt man eine passende Mietwagenkategorie.




Dein Mietwagen zum besten Preis, überall

  • Mietwagen bei besonderen Fahrzeugwünschen
  • Mietwagen für ländliche Gebiete
  • Überführungsfahrten und Sonderfahrten
  • Kostenfreie Stornierungsoptionen
  • Fahrzeugmodelle und Ausstattungsklassen
  • Besondere Mietbedingungen in Großstädten
  • Besondere Mietbedingungen in Großstädten


Mietwagen Preisvergleich


Die beste Mietwagenkategorie für deinen Bedarf finden


Für eine Tour durch die Stadt wähle ich gern einen Kleinwagen, denn er ist wendig und passt in fast jede Parklücke. Bei Familienreisen bevorzuge ich Autos mit extra Komfort, da wähle ich gern einen SUV oder Kombi. Ein Fahrzeug mit viel Kofferraumvolumen lohnt sich, wenn Sportausrüstung oder viel Gepäck mit dabei ist. Auch die Straßenqualität spielt eine Rolle: In unebenem Gelände gibt ein SUV mehr Sicherheit.

Ein Freund hat sich für ein Auto mit toller Musikanlage und extra Komfort für den Roadtrip entschieden – eine super Idee. Je nach Art der Reise ist die Wahl des Fahrzeugs entscheidend, denn das falsche Modell könnte das Erlebnis beeinträchtigen. Ein Blick auf die Bewertungen ist hilfreich, da sie oft Infos zu Platz und Komfort der Autos bieten. Je nach Land und Anbieter kann die Zahlungsweise variieren, jedoch ist die Kreditkarte meist erforderlich.



Finde das beste Mietwagen-Vergleichsportal für deine Reise


Die Kreditkarte wird benötigt, um die Kaution zu blockieren – die Summe wird erst nach der Mietzeit freigegeben. Die Kreditkarte wird benötigt, um die Kaution zu blockieren – die Summe wird erst nach der Mietzeit freigegeben. Es gibt auch Portale, bei denen man statt Kreditkarte per Lastschrift oder Debitkarte zahlen kann. Für Kreditkarten-Einsteiger und junge Fahrer empfiehlt es sich, das im Vorfeld abzuklären, um Schwierigkeiten bei der Abholung zu vermeiden.

Zu prüfen ist, ob die Bezahlung bei Buchung oder erst bei Abholung des Autos stattfindet. Ich kläre die Bezahlung lieber vorher, um den Stress bei der Abholung zu vermeiden. Einige Autovermietungen bieten Zusatzleistungen wie Versicherungen oder Upgrades nur gegen Kreditkartenzahlung vor Ort an. Ein kurzer Check der Zahlungsmethoden im Portal ist hier immer hilfreich.


Bargeld oder Karte? So bezahlst Du Deinen Mietwagen richtig


Man sollte einige Details beachten, wenn man ein Vergleichsportal für Mietwagen nutzt. Um Preisabweichungen zu vermeiden, lohnt es sich, den gesamten Mietzeitraum und Abholort präzise anzugeben. Mir ist wichtig, dass die Preise ohne zusätzliche und versteckte Kosten angegeben sind.

Andere Kundenbewertungen sind nützlich, weil sie Hinweise darauf geben, ob der Anbieter vertrauenswürdig und die Station einfach zugänglich ist. In den Filtern gibt es meist die Tankregelung als Option – ich wähle gern „voll/voll“, weil das die einfachste Lösung ist. Praktisch zu wissen: Bei einigen Portalen ist die Stornierung bis kurz vor Abholung kostenfrei, falls sich die Pläne ändern sollten.

Meist ist das Abholen und Zurückbringen des Mietwagens unproblematisch, jedoch gibt es einige wichtige Details. Es gibt Mietstationen mit 24-Stunden-Service für Abholung und Rückgabe – ideal bei Flügen am frühen Morgen oder späten Abend. Einige Mietwagenanbieter sind zeitlich begrenzt – das sollte man sich vorab anschauen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp