Skip to main content

Schon beim Stöbern fühlte ich mich auf der Webseite gut aufgehoben, da alles klar und verständlich gestaltet war.. Mietwagen Hakeborn.

Lage von Hakeborn

Mietwagenkategorien für jeden Geschmack und Bedarf


Durch meine erste Online-Mietwagensuche fiel mir auf, dass es viele Kategorien und deutliche Unterschiede zwischen den Wagen gibt. Viele Plattformen bieten eine Übersicht: Cityflitzer, Mittelklassewagen, Kombis, SUVs und edle Limousinen stehen zur Wahl. Was ich unbedingt mitnehme: Den Kofferraum und Verbrauch immer genau checken. Sparsame Kleinwagen sind praktisch, haben aber meist nicht viel Platz für Gepäck.

Für Reisen mit Familie und Gepäck bieten SUVs und Kombis besonders viel Platz. Komfort wie Ledersitze und Extras gibt es meist in den oberen Kategorien, allerdings auf Kosten eines höheren Verbrauchs. Ich fand es gut, dass in einigen Kategorien die Wahl zwischen Automatik und Schaltung besteht – ideal bei ungewohnten Verkehrsregeln. Wie und wo man unterwegs ist, beeinflusst stark die Wahl der Kategorie.


Mietwagen Preisvergleich
Alter des Fahrers:
Abholdatum:
Rückgabedatum:
Uhrzeit:
Uhrzeit:
Tracking



Vergleiche und finde den perfekten Mietwagen

  • Sonderangebote und Frühbucherrabatte
  • Angebote für Vielfahrer und Vielbucher
  • Mietwagen für Roadtrips und Abenteuerreisen
  • Saisonale Mietwagen-Rabattaktionen
  • Erstattung von Kraftstoffkosten
  • Preisunterschiede je nach Saison
  • Mietwagen für spezielle Anlässe


Mietwagen Preisvergleich


Die passende Mietwagenkategorie für Familien und Paare


Ein Kleinwagen reicht mir bei Städtereisen völlig aus, da er leicht zu parken und in engen Straßen gut zu steuern ist. Für Ausflüge mit der Familie setze ich auf Kombis oder SUVs, die für längere Strecken genügend Raum und Komfort haben. Für Sportausrüstung und Gepäck ist ein Auto mit viel Kofferraumvolumen vorteilhaft. Auch die Beschaffenheit der Straßen ist wichtig: Ein SUV bietet in bergigem Gelände mehr Sicherheit.

Für seinen Roadtrip wählte ein Freund ein Auto mit toller Musikanlage und hohem Komfort – eine sehr gute Entscheidung. Je nach Art der Reise das richtige Auto zu wählen, ist wichtig, da das Erlebnis sonst getrübt wird. Kundenbewertungen enthalten oft Infos zu Komfort und Platz der Modelle, ein Blick darauf kann helfen. Je nach Land und Anbieter gibt es unterschiedliche Zahlungsmethoden, die Kreditkarte wird jedoch meist verlangt.



Günstig zum Mietwagen mit Online-Vergleich


Zur Blockierung der Kaution wird eine Kreditkarte benötigt, die Summe bleibt bis Mietende gesperrt. Zur Blockierung der Kaution wird eine Kreditkarte benötigt, die Summe bleibt bis Mietende gesperrt. Einige Anbieter ermöglichen die Zahlung ohne Kreditkarte, zum Beispiel per Lastschrift oder Debitkarte. Es ist ratsam, dies im Voraus zu klären, besonders für junge Fahrer und Kreditkartenneulinge, um Abholprobleme zu vermeiden.

Wichtig zu klären ist, ob die Bezahlung im Voraus oder erst bei Abholung stattfindet. Ich zahle lieber vorher, weil ich dann bei der Abholung nicht unter Zeitdruck stehe. Manche Anbieter von Mietwagen verlangen für Upgrades oder zusätzliche Versicherungen eine Kreditkartenzahlung vor Ort. Hier lohnt sich ein kurzer Blick auf die angebotenen Zahlungsarten im Portal.


Zahlungsmethoden für Mietwagen: Was ist möglich, was nicht?


Wer ein Vergleichsportal für Mietwagen verwendet, sollte einige Dinge beachten. Um Preisänderungen zu vermeiden, ist es ratsam, den Mietzeitraum und Abholort exakt zu definieren. Ich überprüfe stets, ob die Preise ehrlich sind und ohne versteckte Kosten angegeben werden.

Die Bewertungen früherer Kunden sind Gold wert, da sie Einblicke in die Zuverlässigkeit des Anbieters und die Erreichbarkeit der Station geben. In den Filtern ist oft eine Wahl der Tankregelung möglich – „voll/voll“ bevorzuge ich, weil es unkompliziert ist. Ein Tipp am Rande: Auf einigen Portalen ist eine kostenlose Stornierung bis kurz vor Abholung möglich, was sehr nützlich bei Planänderungen ist.

Meist läuft das Abholen und Zurückgeben des Mietwagens ohne Schwierigkeiten, doch ein paar Punkte sollte man beachten. Eine 24-Stunden-Abholung und Rückgabe bieten manche Mietstationen an – praktisch, wenn der Flug außerhalb der üblichen Zeiten ist. Manche Mietstationen haben begrenzte Zeiten – vorher prüfen ist daher ratsam.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp