Skip to main content

Auf der Webseite gab es nicht nur Infos zu den Wagen, sondern auch Tipps, wie ich die Mietkosten senken kann.. Mietwagen Dannewerk.

Lage von Dannewerk

Mietwagenklassen: Eine Übersicht der wichtigsten Fahrzeugtypen


Meine erste Mietwagensuche im Internet hat mir gezeigt, dass es eine breite Auswahl an Kategorien gibt und die Unterschiede zwischen den Autos groß sind. Auf den Portalen findet man oft eine Auswahl: kompakte Cityflitzer, geräumige Kombis, SUVs und gehobene Limousinen. Was ich gelernt habe: Kofferraum und Spritverbrauch sind entscheidend. Ein Kleinwagen spart oft Sprit, aber für viel Gepäck ist der Platz meist zu knapp.

Wer mit viel Gepäck und der Familie reist, profitiert von SUVs und Kombis. Komfort wie Ledersitze gibt es in Premium-Klassen, jedoch auf Kosten eines höheren Spritverbrauchs. Ein Vorteil: Bei manchen Kategorien kann man sich zwischen Schaltung und Automatik entscheiden – hilfreich für das Fahren im Ausland. Die ideale Fahrzeugwahl richtet sich sehr stark nach dem Ort und dem Zweck der Reise.




Vergleichen, buchen, durchstarten – Mietwagen einfach finden

  • Fahrzeugsicherheit und TÜV-Siegel
  • Unfall- und Schadensmeldungen
  • Mietwagen für Sportausrüstungstransport
  • Mietstationen am Flughafen
  • Überführungsfahrten und Sonderfahrten
  • Buchung und Planung für die Hochsaison
  • Preisdifferenzen je nach Abholort


Mietwagen Preisvergleich


Wie du die passende Fahrzeugklasse für deine Reise findest


Ein Kleinwagen ist in der Stadt optimal, weil er wendig ist und sich leicht parken lässt. Bei längeren Fahrten mit der Familie entscheide ich mich lieber für einen SUV oder Kombi für mehr Komfort. Bei Fahrten mit viel Gepäck ist ein Auto mit großzügigem Kofferraum ratsam. Das Gelände beeinflusst die Wahl: Auf Schotterwegen und steilen Strecken ist ein SUV ideal.

Für seinen Roadtrip nahm ein Freund ein Auto mit Musikanlage und Komfort – das war eine clevere Entscheidung. Je nach Art der Reise gilt es, das passende Auto zu wählen, da ein ungeeignetes Modell die Erfahrung trüben kann. Kundenbewertungen enthalten oft Infos zu Komfort und Platz der Modelle, ein Blick darauf kann helfen. Die Zahlungsbedingungen können unterschiedlich sein, doch eine Kreditkarte ist meist erforderlich.



Vergleichsportale für günstige Mietwagen-Angebote


Um die Kaution zu sperren, ist eine Kreditkarte nötig, die Summe wird nach der Mietzeit freigegeben. Um die Kaution zu sperren, ist eine Kreditkarte nötig, die Summe wird nach der Mietzeit freigegeben. Einige Portale bieten aber auch Alternativen ohne Kreditkarte, bei denen per Lastschrift oder Debitkarte gezahlt werden kann. Besonders für junge Fahrer und Kreditkarten-Einsteiger ist es sinnvoll, dies vorab zu regeln, um Probleme bei der Abholung zu vermeiden.

Es zählt, ob die Zahlung direkt bei der Buchung oder bei der Fahrzeugabholung erfolgt. Ich bevorzuge es, die Zahlung vorher zu klären, weil die Abholung dann weniger hektisch verläuft. Es gibt Anbieter, die extra Versicherungen und Upgrades ausschließlich vor Ort per Kreditkarte abrechnen. Ein kurzer Check der Zahlungsoptionen im Portal ist hier also ratsam.


Zahlungsmöglichkeiten beim Mietwagen – Dein Ratgeber


Ein paar wichtige Aspekte sollte man im Kopf behalten, wenn man ein Mietwagen-Vergleichsportal verwendet. Am besten gibt man den Mietzeitraum und Abholort exakt an, denn schon geringfügige Änderungen der Uhrzeit können den Preis beeinflussen. Mir ist Transparenz bei den Preisen wichtig, sodass keine versteckten Gebühren auftauchen.

Rezensionen anderer Kunden sind hilfreich, weil sie zeigen, ob der Anbieter verlässlich und die Station gut erreichbar ist. Meist kann man die Tankregelung in den Filtern anpassen – ich nehme „voll/voll“, weil es am einfachsten ist. Ein hilfreicher Hinweis: Auf manchen Portalen kann man kostenlos stornieren, falls sich bis kurz vor Abholung die Pläne ändern.

In der Regel ist das Abholen und Zurückgeben des Mietwagens unproblematisch, aber es gibt ein paar Punkte, die wichtig sind. Einige Anbieter erlauben die Abholung und Rückgabe 24 Stunden lang – besonders praktisch bei späten oder frühen Flügen. Einige Anbieter sind nur zu bestimmten Stunden verfügbar – vorher checken erspart Stress.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp