Skip to main content

Ich fand auf der Webseite nicht nur Infos zu den Fahrzeugen, sondern auch nützliche Spartipps zur Miete.. Mietwagen Brieden.

Lage von Brieden

Tipps und Infos zu den verschiedenen Mietwagenklassen


Die vielen Kategorien und die Unterschiede zwischen den Autos sind mir bei meiner ersten Online-Mietwagensuche sofort aufgefallen. Viele Portale bieten eine Auswahl: kleine Stadtautos, Kombis, SUVs und edle Limousinen. Ein genauer Blick auf den Verbrauch und den Kofferraum lohnt sich. Kleinwagen verbrauchen wenig Sprit, haben jedoch oft keinen großen Stauraum für Gepäck.

SUVs und Kombis sind optimal, wenn man extra Platz für Passagiere und Gepäck benötigt. Für besonderen Komfort wie Ledersitze zahlt man meist mit mehr Kraftstoffverbrauch. Ein praktischer Punkt: In manchen Kategorien besteht die Wahl zwischen Schaltung und Automatik – nützlich, wenn man die Regeln nicht kennt. Die richtige Fahrzeugwahl hängt stark davon ab, wie und wo man unterwegs ist.




Mietwagen finden, vergleichen und günstiger buchen

  • Mietwagenbuchung für Anfänger
  • Kilometerregelung und Freikilometer
  • Rund-um-die-Uhr-Service und Erreichbarkeit
  • Unfall- und Schadensmeldungen
  • Mietwagen für ländliche Gebiete
  • Kostenfreie Stornierungsoptionen
  • Fahrzeugmodelle und Ausstattungsklassen


Mietwagen Preisvergleich


Wie finde ich die passende Fahrzeugkategorie für meinen Mietwagen?


Für eine Städtereise ist ein Kleinwagen ideal, weil er in enge Gassen passt und einfach zu parken ist. Bei Familienfahrten auf langen Strecken entscheide ich mich gern für SUVs oder Kombis mit mehr Raum und Komfort. Für Sportausrüstung und umfangreiches Gepäck ist ein großes Kofferraumvolumen empfehlenswert. Auch die Straßenverhältnisse spielen eine Rolle: In steilem Gelände ist ein SUV sicherer.

Für seinen Roadtrip hat ein Freund auf ein Auto mit hochwertiger Musikanlage und Komfort gesetzt, was sich als gute Wahl erwies. Man sollte das Fahrzeug passend zur Reiseart wählen, um das Erlebnis nicht zu beeinträchtigen. Bewertungen anderer Kunden enthalten oft Infos zu Platz und Komfort der Fahrzeuge – das Lesen lohnt sich. Auch wenn die Zahlungsweise unterschiedlich sein kann, ist eine Kreditkarte bei den meisten Anbietern nötig.



Schnell Mietwagenpreise vergleichen und sparen


Eine Kreditkarte ist für die Kaution erforderlich und wird erst nach Mietende freigegeben. Eine Kreditkarte ist für die Kaution erforderlich und wird erst nach Mietende freigegeben. Einige Portale bieten auch Zahlungen per Lastschrift oder Debitkarte an, statt nur per Kreditkarte. Junge Menschen und Kreditkarten-Einsteiger sollten dies vorher klären, damit bei der Abholung keine Komplikationen entstehen.

Wichtig ist auch, ob die Zahlung direkt oder erst bei Abholung des Fahrzeugs erfolgt. Ich zahle lieber vorher, um die Abholung später ohne Stress hinter mich zu bringen. Manche Anbieter von Mietwagen lassen Zusatzversicherungen nur vor Ort per Kreditkarte zahlen. Ein kurzer Blick auf die Zahlungsarten im Portal lohnt sich hier.


Mietwagen-Zahlung: Kreditkarte, Debitkarte oder Bar?


Bei der Verwendung eines Mietwagen-Vergleichsportals gibt es ein paar wichtige Punkte zu beachten. Wer den Mietzeitraum und Abholort genau angibt, vermeidet unerwünschte Preisänderungen. Ich achte darauf, dass die Preise ehrlich und ohne versteckte Gebühren angezeigt werden.

Die Bewertungen anderer Kunden sind wertvoll, weil sie oft Hinweise geben, ob der Anbieter zuverlässig und die Mietstation gut zugänglich ist. Bei den Filteroptionen kann man meist die Tankregelung auswählen – ich bevorzuge „voll/voll“, weil das für mich am einfachsten ist. Falls sich Pläne ändern: Einige Portale bieten die Möglichkeit zur kostenfreien Stornierung bis zur Abholung.

Meist ist das Abholen und Zurückbringen des Mietwagens unproblematisch, jedoch gibt es einige wichtige Details. Einige Anbieter ermöglichen eine 24-Stunden-Abholung und Rückgabe, was bei Flügen außerhalb der regulären Zeiten sehr hilfreich ist. Es gibt auch Vermieter, die nur zu bestimmten Zeiten geöffnet sind – das sollte man prüfen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp