Skip to main content

Die Vielfalt an kleinen Anbietern war klasse, da ich dadurch einen günstigeren Mietwagen fand.. Mietwagen Bonn Weststadt.

Lage von Bonn Weststadt

Mietwagenkategorien: Welche gibt es und was passt zu dir?


Meine erste Suche nach einem Mietwagen auf einem Online-Portal hat mir gezeigt, wie viele Kategorien und unterschiedliche Modelle es gibt. Die Portale bieten eine große Auswahl an Kategorien: Stadtautos, Mittelklasse, Kombis, SUVs und luxuriöse Limousinen. Ein genauer Blick auf den Verbrauch und den Kofferraum lohnt sich. Ein sparsamer Kleinwagen ist praktisch, doch der Kofferraum ist oft begrenzt.

SUVs und Kombis sind ideal, wenn man extra Platz für Gepäck und Passagiere braucht. In den gehobenen Kategorien findet man oft Ledersitze, jedoch steigt der Verbrauch meist. Ein Aspekt, der mir wichtig war: In manchen Kategorien hat man die Wahl zwischen Schaltung und Automatik – nützlich für Fahrten in fremden Ländern. Wie und wohin man reist, wirkt sich stark auf die Wahl der Kategorie aus.




Mietwagen zum Top-Preis – jetzt finden

  • Rabatte bei Langzeitbuchung
  • Mietwagen bei besonderen Fahrzeugwünschen
  • Grenzüberschreitende Fahrten mit Mietwagen
  • Mietwagenversicherung und Schutzoptionen
  • Haustierfreundliche Mietwagen
  • Mietwagen bei besonderen Fahrzeugwünschen
  • Rund-um-die-Uhr-Service und Erreichbarkeit


Mietwagen Preisvergleich


Tipps zur Wahl der optimalen Mietwagenklasse


In der Stadt reicht mir ein Kleinwagen völlig, da er leicht zu parken und gut zu manövrieren ist. Auf langen Fahrten mit der Familie setze ich gern auf einen Kombi oder SUV für mehr Komfort und Raum. Wer Gepäck oder Sportgeräte mitnimmt, sollte auf viel Kofferraumvolumen achten. Das Gelände ist ein entscheidender Punkt: Bei bergigen Strecken oder Schotterwegen ist ein SUV sicherer.

Ein Freund entschied sich für ein Auto mit Musikanlage und hohem Komfort für den Roadtrip – das war eine super Wahl. Das Fahrzeug sollte der Reiseart entsprechen, da eine falsche Wahl das Erlebnis beeinflussen kann. Ein Blick auf die Bewertungen der Kunden ist nützlich, da diese oft über Platz und Komfort berichten. Die meisten Mietwagenportale setzen auf die Kreditkarte, auch wenn Zahlungsbedingungen variieren können.



Wie funktionieren Mietwagen-Vergleichsportale?


Zur Blockierung der Kaution ist eine Kreditkarte notwendig – die Summe wird erst nach der Miete wieder freigeschaltet. Zur Blockierung der Kaution ist eine Kreditkarte notwendig – die Summe wird erst nach der Miete wieder freigeschaltet. Manche Mietwagenportale erlauben auch Zahlungen per Lastschrift oder Debitkarte statt mit Kreditkarte. Wer wenig Kreditkartenerfahrung hat, sollte das vorab prüfen, um an der Abholung keine Komplikationen zu haben.

Ein Aspekt ist, ob der Mietbetrag sofort oder erst bei Abholung gezahlt wird. Ich zahle lieber vorher, weil ich dann bei der Abholung nicht unter Zeitdruck stehe. Einige Mietwagenfirmen bieten Versicherungen und Upgrades, die ausschließlich vor Ort per Kreditkarte bezahlt werden. Ein kurzer Check der angebotenen Zahlungsmethoden im Portal lohnt sich hier.


Bargeld oder Karte? So bezahlst Du Deinen Mietwagen richtig


Beim Mietwagen-Vergleich gibt es einige Dinge, die man im Hinterkopf haben sollte. Um Preisänderungen vorzubeugen, ist es ratsam, Mietzeitraum und Abholort genau anzugeben. Ich lege großen Wert darauf, dass die Preise ohne versteckte Gebühren vollständig angegeben sind.

Bewertungen anderer Kunden bieten wertvolle Infos darüber, ob der Anbieter zuverlässig und die Station gut erreichbar ist. In den Filtern kann man oft die Tankregelung einstellen – ich wähle „voll/voll“, weil das unkompliziert ist. Falls sich Pläne ändern: Manche Portale erlauben kostenlose Stornierungen bis kurz vor Abholung – ein großer Vorteil.

Das Abholen und Zurückgeben des Mietwagens funktioniert meistens ohne Probleme, aber es gibt einige Dinge zu wissen. Viele Mietstationen haben einen 24-Stunden-Service für Abholung und Rückgabe, was bei frühen oder späten Flügen hilfreich ist. Auch Anbieter mit begrenzten Öffnungszeiten sind möglich – das sollte man beachten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp