Skip to main content

Es war praktisch, dass auch kleinere Mietwagenfirmen dabei waren, so konnte ich ein gutes Angebot nutzen.. Mietwagen Bibow.

Lage von Bibow

Von Mini bis Luxusklasse: Mietwagenkategorien im Detail


Meine erste Suche nach einem Mietwagen im Internet hat mir gezeigt, wie unterschiedlich die Kategorien und Wagen sind. Auf vielen Portalen findet man eine Kategorienübersicht: kleine Stadtautos, Mittelklasse, Kombis, SUVs und Limousinen. Was ich gelernt habe: Verbrauch und Stauraum immer checken. Kleinwagen verbrauchen wenig Sprit, haben jedoch oft keinen großen Stauraum für Gepäck.

Für Ausflüge mit Freunden und reichlich Gepäck sind SUVs und Kombis super geeignet. Für Annehmlichkeiten wie Ledersitze muss man in den höheren Kategorien meist mit mehr Verbrauch rechnen. Was mir auch wichtig war: Bei manchen Kategorien hat man die Möglichkeit, zwischen Automatik und Schaltung zu wählen – nützlich im Ausland. Wohin und wie die Reise geht, entscheidet maßgeblich über die Wahl der Kategorie.




Sparsam unterwegs – mit unserem Mietwagenvergleich

  • Preisvergleich zwischen Anbietern
  • Vorausbuchungen und Last-Minute-Buchungen
  • Fahrzeugkategorien und -größen
  • Internationale Führerscheinregelungen
  • Mietwagen für ländliche Gebiete
  • Unfall- und Schadensmeldungen
  • Mietwagen für Roadtrips und Abenteuerreisen


Mietwagen Preisvergleich


Mietwagenkategorien: So wählst du das perfekte Fahrzeug


Für eine Reise in die Stadt finde ich einen Kleinwagen ideal, da er leicht zu parken und wendig ist. Ein Kombi oder SUV bietet für längere Fahrten mit der Familie den Komfort und Platz, den ich brauche. Ein großes Kofferraumvolumen ist praktisch, wenn Gepäck oder Sportgeräte mitgenommen werden. Das Gelände sollte ebenfalls bedacht werden: Auf Schotter und steilen Straßen gibt ein SUV mehr Sicherheit.

Ein Freund von mir hat für den Roadtrip ein Auto mit Komfort und hochwertiger Musikanlage gewählt – eine sehr gute Idee. Man sollte das Fahrzeug passend zur Reiseart auswählen, da ein ungeeignetes Modell das Erlebnis trüben kann. Die Bewertungen der Nutzer geben oft Hinweise zu Platz und Komfort der Modelle – das Lesen ist hilfreich. Die Zahlungsbedingungen sind je nach Land und Anbieter verschieden, doch meist wird eine Kreditkarte verlangt.



Mietwagenvergleichsportale: Günstig online buchen


Um die Kaution zu sichern, ist eine Kreditkarte notwendig – die Summe wird nach Mietende freigeschaltet. Um die Kaution zu sichern, ist eine Kreditkarte notwendig – die Summe wird nach Mietende freigeschaltet. Einige Portale bieten neben der Kreditkarte auch Lastschrift oder Debitkarte als Zahlungsoption an. Für Kreditkarten-Neulinge und junge Fahrer ist es wichtig, das vorher zu regeln, damit bei der Abholung alles reibungslos verläuft.

Zu klären ist, ob die Bezahlung im Voraus oder bei der Abholung des Fahrzeugs erfolgt. Ich bevorzuge die Vorauszahlung, weil das die Abholung deutlich entspannter macht. Manche Anbieter fordern für Zusatzversicherungen eine Zahlung per Kreditkarte direkt vor Ort. Es ist empfehlenswert, kurz nach den verfügbaren Zahlungsmethoden im Portal zu sehen.


Bargeldlose Mietwagenbuchung – so geht’s richtig


Ein paar wichtige Details sollte man im Blick behalten, wenn man ein Mietwagenportal nutzt. Am besten gibt man den Mietzeitraum und Abholort exakt an, denn schon geringfügige Änderungen der Uhrzeit können den Preis beeinflussen. Ich stelle sicher, dass alle Kosten offen und ohne verborgene Gebühren angezeigt werden.

Kundenbewertungen sind besonders hilfreich, da sie oft Hinweise geben, ob der Anbieter vertrauenswürdig und die Mietstation leicht erreichbar ist. In den Filtern ist oft die Tankregelung wählbar – „voll/voll“ finde ich am praktischsten, da es ohne Stress abläuft. Falls sich Reisepläne ändern: Bei manchen Portalen ist eine kostenlose Stornierung bis zur Abholung möglich.

Das Abholen und Zurückgeben des Mietwagens ist oft kein Problem, aber man sollte einige wichtige Dinge beachten. Eine 24-Stunden-Abholung und Rückgabe bieten manche Mietstationen an – praktisch, wenn der Flug außerhalb der üblichen Zeiten ist. Manche Mietstationen haben limitierte Öffnungszeiten – vorab informieren ist hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp