Skip to main content

Dank der einfachen Buchungsmaske konnte ich alles Wichtige schnell eintragen und die Reservierung direkt abschließen.. Mietwagen Westernohe.

Lage von Westernohe

Tipps zur Wahl der passenden Mietwagenklasse


Meine erste Online-Recherche für Mietwagen hat mir gezeigt, wie vielfältig die Kategorien sind und wie verschieden die Autos sein können. Auf den meisten Portalen gibt es eine Übersicht: Cityflitzer, Kombis, SUVs und Luxuslimousinen. Was mir klar geworden ist: Verbrauch und Kofferraumgröße sollten nicht übersehen werden. Kleinwagen sind oft günstig im Verbrauch, bieten aber keinen großen Stauraum.

SUVs und Kombis sind optimal, wenn man extra Platz für Passagiere und Gepäck benötigt. Für mehr Komfort wie Ledersitze muss man oft mehr Verbrauch in den oberen Kategorien in Kauf nehmen. Eine Funktion, die ich mochte: Man kann bei einigen Kategorien zwischen Schaltung und Automatik wählen, was im Ausland praktisch ist, wenn Regeln ungewohnt sind. Wohin und wie man unterwegs ist, bestimmt die Wahl der Fahrzeugklasse.




Vergleiche Mietwagen und genieße die Fahrt

  • Saisonale Mietwagen-Rabattaktionen
  • Kostenfreie Extras und Inklusivleistungen
  • Altersanforderungen für Fahrer
  • Mindestmietdauer und maximale Mietdauer
  • Reiseversicherungen für Mietwagenreisen
  • Kostenfreie Extras und Inklusivleistungen
  • Privathaftpflicht bei Mietwagen


Mietwagen Preisvergleich


Wie finde ich die passende Fahrzeugkategorie für meinen Mietwagen?


Für Städtetouren reicht ein Kleinwagen, weil er wenig Platz beim Parken braucht und wendig ist. Bei Familienreisen auf langen Strecken ist ein SUV oder Kombi ideal, weil er mehr Komfort bietet. Für Reisen mit Gepäck oder Sportequipment bietet sich ein Auto mit viel Kofferraum an. In schwierigen Gegenden sorgt ein SUV für ein stabileres Fahrgefühl.

Für seinen Roadtrip wählte ein Freund ein komfortables Auto mit toller Musikanlage – eine sehr gute Idee. Je nach Art der Reise sollte das Fahrzeug sorgfältig gewählt werden, da eine falsche Wahl das Erlebnis trüben könnte. In den Nutzerbewertungen findet man oft Infos zu Platz und Komfort der Modelle – ein Blick lohnt sich. Je nach Anbieter und Land gibt es unterschiedliche Zahlungsmodalitäten, die Kreditkarte ist jedoch oft Pflicht.



Vergleichsportale für günstige Mietwagen-Angebote


Die Kaution wird über die Kreditkarte blockiert und nach der Mietzeit freigegeben. Die Kaution wird über die Kreditkarte blockiert und nach der Mietzeit freigegeben. Einige Mietwagenportale bieten neben der Kreditkarte auch Zahlungen per Lastschrift oder Debitkarte an. Kreditkartenanfänger und junge Fahrer sollten dies im Voraus klären, um Abholprobleme zu verhindern.

Es ist relevant, ob die Bezahlung gleich oder bei der Abholung des Mietwagens stattfindet. Es ist mir lieber, die Bezahlung vorab zu klären, weil das die Abholung deutlich stressfreier macht. Bei einigen Mietwagenfirmen sind extra Versicherungen oder Upgrades nur per Kreditkarte vor Ort bezahlbar. Ein kurzer Blick auf die Zahlungsmöglichkeiten im Portal lohnt sich hier.


Welche Karten werden akzeptiert? Mietwagen-Zahlung leicht gemacht


Es gibt ein paar wichtige Punkte, die man bei einem Mietwagen-Vergleichsportal im Blick haben sollte. Ein genauer Mietzeitraum und Abholort sind sinnvoll, da selbst kleine Änderungen der Uhrzeit den Preis beeinflussen können. Ich prüfe, dass die Preise transparent und ohne versteckte Gebühren sind.

Kundenrezensionen sind Gold wert, weil sie zeigen, ob der Anbieter seriös und die Mietstation gut zu finden ist. Die Filteroptionen bieten meist eine Tankregelung – ich wähle da gern „voll/voll“, da das für mich am unkompliziertesten ist. Falls die Pläne flexibel sind: Einige Anbieter bieten die Möglichkeit zur kostenlosen Stornierung bis zur Abholung.

Normalerweise ist das Abholen und Zurückbringen des Mietwagens einfach, jedoch gibt es ein paar wichtige Dinge. Einige Stationen ermöglichen die Abholung und Rückgabe zu jeder Uhrzeit – ideal bei Flügen, die außerhalb der Geschäftszeiten liegen. Es gibt Anbieter mit eingeschränkten Zeiten – das vorher zu checken, spart Überraschungen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp