Skip to main content

Ich fand auf der Webseite nicht nur Details zu den Fahrzeugen, sondern auch einige Tipps, um die Miete zu reduzieren.. Mietwagen Mulsum bei Bremerhaven.

Lage von Mulsum bei Bremerhaven

Die wichtigsten Mietwagenkategorien und ihre Besonderheiten


Bei meinem ersten Mietwagen-Check im Internet ist mir aufgefallen, dass es viele Kategorien gibt und sich die Autos stark voneinander abheben. Viele Portale haben verschiedene Kategorien: kompakte Cityflitzer, Kombis, SUVs und gehobene Limousinen. Vor allem hat sich gezeigt, dass Kofferraum und Verbrauch wichtig sind. Kleinwagen sind sparsam, bieten jedoch wenig Platz für sperriges Gepäck.

Wer mit der Familie und großem Gepäck reist, ist mit SUVs und Kombis bestens beraten. In den oberen Klassen gibt es besonderen Komfort wie Ledersitze, allerdings steigt oft der Spritverbrauch. Etwas, das ich als Vorteil empfand: In einigen Kategorien wird die Wahl zwischen Schaltung und Automatik angeboten, was bei ungewohnten Regeln nützlich ist. Die passende Kategorie hängt entscheidend davon ab, wohin und wie man reist.




Spare bei jedem Kilometer – mit unserem Mietwagenvergleich

  • Servicehotline und Notrufnummern
  • Rund-um-die-Uhr-Service und Erreichbarkeit
  • Preisdifferenzen je nach Abholort
  • Gesundheits- und Sicherheitsstandards im Fahrzeug
  • Grenzüberschreitende Fahrten mit Mietwagen
  • Mietwagen für Langzeitmieten
  • Saisonale Mietwagen-Rabattaktionen


Mietwagen Preisvergleich


Welches Mietwagenmodell passt zu deinem Reiseziel?


Ich nutze für Städtereisen gern einen Kleinwagen, da er in engen Gassen wendig und schnell zu parken ist. Bei langen Strecken und Familienfahrten entscheide ich mich gern für einen geräumigen Kombi oder SUV. Wer mit viel Gepäck reist, sollte unbedingt ein Fahrzeug mit großem Kofferraum wählen. Das Gelände sollte nicht außer Acht gelassen werden: Auf steilen Straßen gibt ein SUV mehr Sicherheit.

Ein Freund entschied sich für ein Auto mit guter Musikanlage und Komfort für seinen Roadtrip – eine tolle Idee. Das Auto sollte entsprechend der Art der Reise gewählt werden, um das Erlebnis nicht zu mindern. Auch die Bewertungen von anderen Nutzern können hilfreich sein, da sie oft Informationen über Platz und Komfort enthalten. Die Zahlungsmodalitäten sind abhängig von Anbieter und Land, doch eine Kreditkarte wird meist vorausgesetzt.



Die Top Mietwagen-Vergleichsportale für deine Buchung


Die Kaution wird über die Kreditkarte gesperrt und erst am Mietende freigegeben. Die Kaution wird über die Kreditkarte gesperrt und erst am Mietende freigegeben. Auch ohne Kreditkarte ist bei manchen Anbietern die Zahlung per Lastschrift oder Debitkarte möglich. Für Einsteiger mit wenig Kreditkartenerfahrung ist es ratsam, das vorher zu klären, um bei der Abholung Komplikationen zu vermeiden.

Ein Faktor ist, ob die Zahlung bei Buchung oder bei der Wagenübernahme erfolgt. Ich erledige die Bezahlung gerne vorher, um bei der Abholung Zeit und Stress zu sparen. Einige Autovermieter lassen Zusatzleistungen wie Versicherungen und Upgrades nur per Kreditkarte vor Ort bezahlen. Hier lohnt sich ein kurzer Blick auf die angebotenen Zahlungsarten im Portal.


Mietwagen und Zahlung: Die besten Tipps zur Kartenwahl


Es gibt ein paar wichtige Dinge, die man bei der Nutzung eines Mietwagenportals im Blick haben sollte. Man sollte Mietzeitraum und Abholort präzise angeben, da selbst geringe Änderungen bei der Uhrzeit preisliche Auswirkungen haben können. Ich schaue immer, dass die Preisangaben fair und ohne versteckte Gebühren sind.

Die Bewertungen anderer Kunden sind Gold wert, da sie oft zeigen, ob der Anbieter vertrauenswürdig und die Station gut zu erreichen ist. In den Filtern kann ich die Tankregelung oft auswählen – „voll/voll“ finde ich am besten, da es klar und stressfrei ist. Ein Tipp: Bei einigen Portalen ist die Stornierung bis zur Abholung kostenlos möglich – falls sich die Pläne ändern.

In der Regel verläuft das Abholen und Zurückgeben des Mietwagens problemlos, aber einige Dinge sind wichtig. Einige Anbieter erlauben eine 24-Stunden-Abholung und Rückgabe – praktisch, wenn der Flug spät am Abend startet. Nicht alle Anbieter haben rund um die Uhr geöffnet – das sollte man vorher beachten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp