Skip to main content

Dank der Karte war die Wahl des Abholorts ganz einfach und die Planung ging schnell.. Mietwagen Ettenstatt.

Lage von Ettenstatt

Der Guide zur Wahl der richtigen Mietwagenklasse


Bei meiner ersten Suche nach einem Mietwagen im Internet wurde mir bewusst, dass es viele Kategorien und deutliche Unterschiede gibt. Die meisten Mietwagenportale bieten eine Übersicht: Cityflitzer, Kombis, SUVs und luxuriöse Limousinen. Eines habe ich schnell gelernt: Den Verbrauch und den Platz im Kofferraum sollte man nicht unterschätzen. Ein Kleinwagen spart oft Sprit, aber für viel Gepäck ist der Platz meist zu knapp.

Für große Reisen mit mehreren Mitfahrern und Gepäck sind SUVs und Kombis optimal. Für Fahrspaß und Komfort wie Ledersitze lohnt sich die Oberklasse, jedoch ist der Verbrauch meist höher. Etwas, das mir gefiel: In manchen Kategorien gibt es die Option für Schaltung oder Automatik – ideal für fremde Straßenverhältnisse. Für die richtige Fahrzeugwahl kommt es darauf an, wo und wie man den Wagen nutzen möchte.




Günstiger Mietwagen? Finde ihn hier!

  • Buchung und Planung für die Hochsaison
  • Tipps zur Fahrzeugwahl
  • Mietwagen mit Anhängerkupplung
  • Preisunterschiede je nach Saison
  • Preisunterschiede je nach Saison
  • Vergleich lokaler und internationaler Anbieter
  • Navigationssystem im Mietwagen


Mietwagen Preisvergleich


Welche Mietwagenkategorie ist die beste für dich?


Für Städtetouren reicht ein Kleinwagen, weil er wenig Platz beim Parken braucht und wendig ist. Für lange Strecken mit der Familie hat sich ein Kombi oder SUV bewährt, weil sie geräumig sind. Ein geräumiger Kofferraum ist ideal für den Transport von Gepäck oder Sportausrüstung. Das Gelände zählt ebenfalls: In bergigem Terrain ist ein SUV sicherer.

Ein Freund wählte für seinen Roadtrip ein Auto mit hochwertiger Musikanlage und Komfort – das war eine gute Entscheidung. Je nach Reisezweck ist das passende Fahrzeug entscheidend, da eine falsche Wahl das Erlebnis beeinträchtigen kann. Es kann nützlich sein, die Erfahrungen anderer zu lesen, die häufig Angaben zu Platz und Komfort der Autos machen. Die Zahlungsweise ist abhängig vom Anbieter, doch eine Kreditkarte wird meist verlangt.



Vergleichsportale für Mietwagen: Schnell und einfach online buchen


Um die Kaution zu blockieren, ist eine Kreditkarte nötig, die Freigabe erfolgt nach Mietende. Um die Kaution zu blockieren, ist eine Kreditkarte nötig, die Freigabe erfolgt nach Mietende. Manche Portale bieten Alternativen zur Kreditkarte, sodass Lastschrift oder Debitkarte genutzt werden können. Gerade wer noch nicht viel Kreditkartenerfahrung hat, sollte sich im Vorfeld informieren, um bei der Abholung keine Probleme zu haben.

Man sollte darauf achten, ob die Zahlung sofort oder erst bei der Abholung des Fahrzeugs erfolgt. Für mich ist es entspannter, die Zahlung vorher zu klären, damit bei der Abholung alles ruhig abläuft. Manche Mietwagenfirmen lassen Upgrades oder zusätzliche Versicherungen nur per Kreditkarte vor Ort bezahlen. Hier sollte man die angebotenen Zahlungsarten im Portal kurz prüfen.


Kreditkarte nicht vorhanden? Alternativen für Mietwagenbuchungen


Beim Mietwagen-Vergleich gibt es einige Dinge, die man im Hinterkopf haben sollte. Mietzeitraum und Abholort sollten genau festgelegt werden, da selbst kleine Abweichungen beim Zeitpunkt den Preis beeinflussen können. Ich achte darauf, dass alle Preisangaben ehrlich und ohne versteckte Gebühren sind.

Kundenrezensionen bieten hilfreiche Infos, da sie zeigen, ob der Anbieter seriös und die Station leicht erreichbar ist. Die Tankregelung lässt sich oft in den Filtern auswählen – „voll/voll“ ist mir am liebsten, weil es einfach ist. Praktisch: Manche Anbieter ermöglichen kostenlose Stornierungen bis kurz vor Abholung – ein Vorteil bei Planänderungen.

Meistens ist das Abholen und Zurückgeben des Mietwagens einfach, aber ein paar Punkte sollte man beachten. Einige Mietwagenstationen bieten 24-Stunden-Rückgabe und Abholung, was ideal ist, wenn der Flug früh geht. Auch Anbieter mit eingeschränkten Zeiten sind möglich – das sollte man vorher abklären.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp